Kann man Slawen genetisch von Germanen unterscheiden?

4 Antworten

Wenn dem so wäre würde ich es online als genetischen Nachweis finden können, denn entsprechende Forschung ist für Mitteleuropa schon eine Weile abgeschlossen. - Ich glaube so seit drei oder fünf Jahren. Eine genaue Zahl erinnere ich nicht. Aber ich bin mir sehr sicher, dass die wissenschaftliche Forschung deswegen beendet wurde, weil keine neuen Erkenntnisse zu erwarten sind.

Sollte sich aber aufgrund privat durchgeführter genetischer Untersuchung eine neue Erkenntnis ergeben, wird die Forschung sicherlich wieder aufgenommen. Dabei ist zu unterstellen, dass die heute vorhandenen Labore, welche Privatmenschen die Möglichkeit bieten, gegen Geld ihr Gene entsprechend untersuchen zu lassen, dann neue Erkenntnisse an die Forschung weiter geben, wenn sie solche finden und eben entsprechend seriös auf wissenschaftlicher Stufe arbeiten.

Es sind wohl indogermanische Volksstämme. Dass es innerhalb der indogermanischen Volksstämme zu doch sehr unterschiedlichen Kulturen und Sprachwurzeln gekommen ist weisen uns ja beispielsweise die Bajuwaren und die Friesen nach.


TYRAZ  09.09.2022, 11:56

Genetisch sind die Indogermanen auch äußerst verschieden. Man sieht das in der jüngsten Geschichte. Alle können Englisch. So eine Verbreitung hat viele Jahrtausende unter Fremden stattgefunden, das war nicht immer genetisch. Westgermanen und Ostslawen sind so verwandt wie Iren und Schotten mit Afghanen und Nordindern.

0

Also ich finde vom aussehen schon. Die Gesichtszüge sind meist etwas steifer und dieser Blick... Auch wen es genetisch nicht unbedingt beweisbar ist erkenne ich sofort ob jemand Russe oder Deutscher ist, ohne ihn gehört zu haben.

Man konnte bisher nicht die Urheimat der Slawen finden. Und deshalb weis man nicht genau wer Slawe ist.

Bei den Germanen ist da es noch schwieriger, man wußte wo sie wohnten und wußte, dass es viele verschiedene gemanische Stämme gibt.

Eigentlich waren Slawen und Germanen schon immer vielfälltig miteinander verbunden.