Kann man sich ein absolutes Gehör antrainieren?
Hallo, ich spiele seit ca. 5 Jahren Klavier und ich beneide die Leute, die ein absolutes Gehör haben. Kann man sich das antrainieren, wenn ja, wie? Oder bin ich da mit 25 Jahren zu spät dran?
Würde mich sehr interessieren.
glg Blue
5 Antworten
Nein. Ein absolutes Gehör hat man oder man hat es nicht. Und wenn man es hat, muss es auch in ganz jungen Jahren geschult werden.
Wenn du aber vom relativen Hören redest, dann ja.
Absolut bedeutet ja, du hörst einen Ton und kannst genau sagen, das ist ein Fis. Ich wüsste nicht wofür du das gebrauchen solltest.
Relativ bedeutet einfach, du erkennst Tonabstände auf Anhieb. eine Terz oder eine Quinte etc. Dann kannst du Akkorde erkennen. Also ob es Moll oder Dur oder diminished etc. ist.
Und so weiter. Wenn du dann die Tonart herausgefunden hast, weiß du bei einfachen Liedern schon welche Akkorde noch dazu gehören.
Etc. Das kannst du immer weiter ausbauen.
Bei mir war es so dass ich nie Lust hatte nach Noten zu spielen. Ich kann auch bis heute, 9 Jahre später, nicht brauchbar Noten lesen. Ich spiele Lieder nach Gehör, und Gefühl. Das hat den Vorteil dass du jedes x-beliebige Lied spielen kannst, aber den Nachteil dass es viel Aufwand wäre möglichst nah an die Originalen Notenkombinationen ranzukommen.
Ich schätze es ist mir sicher teilweise mitgegeben, aber ansonsten habe ich selbst auch einfach sehr viel gelernt. Durch einfach vors Klavier setzen und improvisieren --> dann der Wunsch etwas bestimmtes nachzuspielen, ob nur eine bestimmte Akkordfolge oder ein ganzer Song --> durchbeißen durch die stellen die nicht auf anhieb nach Gehör klappen. Dabei habe ich sehr viel mitgenommen, kann nun das allermeiste spontan spielen lernen.
Du könntest also ebenfalls mal versuchen, Dinge nach Gehör zu spielen. Dabei ist es (zumindest bei mir) nicht wichtig den einen Ton zu treffen, sondern die relative Melodie. Du kannst ja auch alle meine entchen in CisDur spielen, die Grundtonart ist also irrelevant. Wichtig ist die Melodie da drauf zu kriegen, und wenn das klappt die Akkorde zu finden. Fang erst mal an nur eine Melodie zu spielen, am besten eine die du im Kopf hast ohne sie vorher anzuhören.
Ich denke du merkst entweder dass du die Abstände rauskriegst, oder es klappt irgwie nicht und ich hab mehr in die Wiege gelegt bekommen als erwartet.
Tipp:Gitarrenchords helfen da ungemein wenn es mal nicht 100 Prozent schön ist
Viele Grüße und Erfolg
Das hört man. Ich kenne jemanden, der hat mit 15 angefangen und hört eine kleine Sekunde auf 3km Entfernung gefühlt raus. Er hat es allerdings auch später studiert...
Aber ich bin sicher das kommt bei dir auch noch, mach dir da keine Sorgen!
okay danke😄hast du eine bestimmte Technik oder dein Freund?
Eigentlich nicht, aber ich höre mittlerweile beim Gitarrespielen bestimmte Akkorde raus und auch Akkordfolgen, also meine Sis hat neulich nachmittags während ich schlief Gitarre gespielt und ich bin aufgewacht und konnte ihr die genaue Akkordfolge sagen😂 Du musst alles 1000 Mal hören um es beim 10 Versuch rauszuhören, aber 10000 Mal hören um es immer rauszuhören (Japanische Weisheit abgewandelt und auf Musik angewandt). Du schaffst das schon, da bin ich mir sicher. Ich habe das in 2 Monaten geschafft, dann schaffst du es easy!
Warte aber nur den Anstand zu hören ist doch noch nicht absolut oder? Weil das krieg ich z.B. locker hin, aber wenn du irgendeinen Ton anschlägst ohne davor irgendeinen bekannten "Orientierungston" angegeben zu haben höre ich nur den Abstand. Ist das dann nicht nur quasi relativ?
Naja ich höre einzelne Töne, Intervalle, Akkorde, Akkordfolgen, Umkehrungen etc. raus und das kann man sich antrainieren
Aber kannst du bei einem beliebigen Ton sagen das ist z.b. ein F ? Also natürlich ohne davor einen anderen ton gehört zu haben?
Ja, weil ich in meinem Kopf genau weiß, wie die Töne klingen.
Das absolute Gehör ist angeboren, aber für das Musizieren nicht wichtig. Das relative Gehör reicht völlig aus und kann trainiert werden. Am Besten durch viel Üben und aktives Zuhören, Chorsingen ist darüber hinaus maximal hilfreich.
Man kann vieles trainieren, aber nicht jeder kann alles lernen.
Lies dir das hier mal durch - die Meinungen gehen ja schon darüber auseinander, was "absolutes Gehör" überhaupt bedeutet...
Was bedeutet es denn ein relatives Gehör zu haben?