Kann man sich eigentlich nur noch von Wasser "ernähren"?
Ich habe sowas nicht vor,wollte ich nur anmerken!
Was passiert wenn man z.B 1 Woche lang nur Wasser trinkt und nichts isst,also sich nur von Wasser "ernährt"?Welche positiven und negativen Effekte würde das geben?Bitte ernst gemeinte Antworten!
7 Antworten
Das nennt man Fasten oder Wasser- Fasten und kann es durchaus ein paar Wochen aushalten. Fasten kann sich positiv auf das allgemeine körperliche Wohlbefinden auswirken, man wird geistig klarer und nimmt dabei natürlich auch ab. Unterstützend sollte man auch abführen und Einläufe machen. Negative Nebenwirkungen wären Müdigkeit, allgemeine Schlappheit und Energielosigkeit, auch Emotionale Beeinträchtigkeit etc. Man sollte es jedenfalls nicht auf die leichte Schulter nehmen und das Thema mal langsam angehen, am besten in einer Zeit, in der man nicht viel Stress hat. Mal 2-3 Tage Wasser zu fasten kann man aber in der Regel ohne Probleme ertragen und dabei erfährt man auch schon viele positiven Effekte.
Auf YouTube gibt es solche test's, könnte man, aber es wäre nicht gut zu viel Wasser zu sich zu nehmen
Nährstoffmangel, Gewichtsabnahme durch Verlust an Muskelmasse. Alles andere als gesund..
Du wirst müde und schlapp weil du keine Kohlenhydrate mehr zu dir nimmst.
Außerdem Unkonzentriert und Lustlos.
Ich glaube ohne Nahrung(also nur mit Wasser) kann der Mensch um die 30 Tage überleben...aber die Letzten 15 Tage sind natürlich eine Qual und du kannst dich kaum noch bewegen vor Kraftlosigkeit. Google aber besser mal selber ich bin mir nicht 100% sicher :)
Nope. Da sinds dann eher 60 oder 90.
Das problem ist meist nicht die energie sonder die fehlenden Vitamine uns spurenelemente.
7 Tage haste dann wenn man wirklich kaum ein kilo fett am leib hat.
Fett hat nen energiegehalt von ca, 7000 kalorien. Wenn man von nem leistungsbedarf von 2000kal am tag ausgehen würde. kann man pro kilo fett am körper ca. 3 tage überleben (sehr grob gerechnet) bis wirklich keine energie merh verfügbar ist.
Bei 10kg körperfett kommt man dann auf ca. 30 tage.
Kohlenhydrate sind nicht das Problem der Mensch nimmt Energie als Kohlenhydrate, Proteine und Fette auf. Diese sind ganau wie Kohlehydrate nicht in Wasser vorhanden also wirst du verhungern nach ca 7 Tagen, falls du nicht ins Koma fällst
https://de.wikipedia.org/wiki/Hungerstoffwechsel#Theorien_zur_.C3.9Cberlebensdauer_ohne_Nahrung
"Gesunde Menschen können zwischen 30 und 200 Tagen ohne Nahrung überleben, wenn genug Wasser zur Verfügung steht."
Alleinig Wasser ist keine Nahrung. neben Kohlenhydraten fehlen dir Vitamine und wichtige Stoffe.
Im aller schlimmsten Fall würdest du nach einer Woche nur Wasser sterben. Im besten Fall- müdigkeit, ausgepauert, kraftloch, depressiv, agressiv, frustriert
Sorry, aber das ist unrichtig. Nach einer Woche nur Wasser stirbt man nicht. Ein normaler, gesunder und wohlernährter Mensch kann das ohne Probleme ein paar Wochen aushalten. Sterben würde man erst nach mehreren Monaten.
Die Auswirkungen sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Ich habe deswegen geschrieben "Im schlimmsten Fall"
Die 30 tage gelten nur bei Menschen die Zuviel auf den Knochen haben aber nicht bei dünne Menschen da sind es eher 7 tage!