Kann man sich als Architekt selbständig machen ohne studium?
Ich bin 30 und hätte nur den Realschulabschluss, habe ein unglaublich gutes Talent für räumliche kreationen, sowohl Innenarchitekt als auch Häuser anfertigen, ich merke das weil ich sehr häufig mir vorstellungen über mein Traumhaus machte, also ich wär bestimmt ein guter Architekt, ist halt die Frage wie das so auf dem Arbeitsmarkt ist, kriegen die architekten überhaupt jobs, werden inzwischen die Häuser und so nicht digital an Computern schnell und einfach fertig gestellt? Wird ein guter Architekt einen gut bezahlten Job finden ab 30? also ich müsste Fachabi nachholen und studieren und dann wäre ich wohl mit 35 Architekt?
3 Antworten
Berufsbezeichnung. In Deutschland darf sich Architekt nennen, wer in die Architektenliste einer deutschen Architektenkammer eingetragen ist. Dafür benötigt man ein abgeschlossenes Architekturstudium sowie eine Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren. Deswegen darfst du dich nicht so bezeichnen ^^
Es nie zu spät, etwas neues zu beginnen!
Als Architekt darf man sich nur mit entsprechendem abgeschlossenem Studium bezeichnen und es gibt viel zu viele Architekten, so dass die Berufschancen schlecht sind. Evtl. kann man auch ohne Abitur ausnahmsweise für ein Architekturstudium zugelassen werden (wie etwa in Medizin oder an einer Kunsthochschule), informiere dich diesbezüglich.