Kann man sagen „Ich war Gestern in die Dusche“?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst sagen: "Ich gehe in DIE Dusche." (Akkusativ)

Aber: "Ich bin in DER Dusche." (Dativ)

Die Wort "in" ist eine so genannte Wechselpräposition, erfordert also je nach Verb entweder Akkusativ oder Dativ. Bei der Frage >>Wo?<< allerdings immer Dativ ("Wo bist du?" - "In der Dusche."). Bei der Frage >>Wohin?<< ist es Akkusativ ("Wohin gehst du? - "In die Dusche.").

Daher ist hier die einzig richtige Möglichkeit:

"Wo warst du gestern?"

"Ich war gestern in der Dusche."

Hallo,

nein, man sagt

Ich war gestern in der Dusche. oder Ich ging / stellte mich gestern in die Dusche.

Im Deutschen wird nämlich bei der Frage

(hier) Wo [war ich gestern]? der Dativ [Ich war gestern in der Dusche.]

und bei der Frage

Wohin [ging ich / stellte ich mich gestern]? der Akkusativ [Ich ging / stellte mich gestern in die Dusche.]

verwendet.

https://deutschlernerblog.de/lokale-praepositionen-deutsch-ortsangaben-wo-wohin-woher/

AstridDerPu

Man gewöhnt sich an allem, sogar an dem Dativ.

Es ist falsches Deutsch. Kann man sagen. Die Zuhörer empfinden dann Mitleid. Ich würde sagen: ich habe gestern geduscht, und heute dusche ich wieder.

Kann man sagen „Ich war Gestern in die Dusche“?

Es ist nicht richtig, aber natürlich darfst du auch was Falsches sagen.

Richtig wäre: Ich war gestern in der Dusche.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Lehrer für Deutsch, Mathematik, Kunst, Sachkunde

Nein. Das ist falsches deutsch


earnest  09.02.2020, 14:47

-Deutsch