Kann man ohne Ausweis nicht in einem hotel übernachten?
Die wollten Ausweis sehen, ich hätte keinen also haben die mich weggeschickt.
3 Antworten
In Deutschland ist es tatsächlich etwas kompliziert, da Datenschutz sehr groß geschrieben wird. Dennoch gibt es klare gesetzliche Vorgaben: Hotels sind verpflichtet, bei Gästen aus dem Inland (dazu zählen, laut Gleichstellungsgesetz, auch alle EU-Staaten) bestimmte Daten aufzunehmen, wie Name, Adresse und Unterschrift. Für ausländische Gäste verlangt das Bundesmeldegesetz sogar ausdrücklich die Vorlage eines Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass), um die Identität festzustellen.
Viele Hotels verlangen jedoch auch von deutschen Gästen die Vorlage eines Ausweises, um sich rechtlich abzusichern und eventuellen Problemen (z. B. bei Schäden oder offenen Rechnungen) vorzubeugen. Es liegt im Hausrecht des Hotels, den Aufenthalt ohne Ausweis zu verweigern, selbst wenn es gesetzlich für deutsche Gäste nicht explizit vorgeschrieben ist.
Kurz gesagt: Ohne Ausweis kann ein Hotel dich in den meisten Fällen tatsächlich ablehnen, vor allem wenn du keinen anderen Weg anbieten kannst, deine Identität glaubhaft nachzuweisen während das vorlegen eines Ausweises für EU-Bürger nicht verpflichtend ist.
Tatsächlich offiziell NEIN.
Denn jede Herberge - egal ob Hotel, Pension oder Fremdenzimmer hat die Pflicht, die Personaldaten der übernachtenden Gäste einzusehen und zu erfassen.
Daher muss man in der Regel in Hotels einen Ausweis vorzeigen.
Viele Hotels machen das nicht. Ich habe meinen Ausweis schon lange nicht mehr benutzt, vermutlich deswegen, weil ich meine Zimmer über meine Firma buchen lasse. Ich muss aber nahezu immer und überall in einem Formular meine Privatadresse angeben.
Naja, man sollte immer einen haben aber oft bei sehr billigen oder Stunden Hotels fragen die nicht. Bei Hostels wurde ich noch nie gefragt.
Ps. Ich habe noch nie im Hotel in Deutschland geschlafen, heißt meine Erfahrung war immer im Ausland