Kann man nachdem man in Deutschland angefangen hat Medizin zu studieren, noch zu Elite Universitäten wie Oxford oder Cambridge wechseln oder ist dies unmöglic?
2 Antworten
siehe hier
Medizinstudium in Großbritannien - Medizinstudium im Ausland
Anerkennung eines Medizinstudiums in Großbritannien in Deutschland
Normalerweise ist es recht problemlos möglich, in England erbrachte Studienleistungen in Deutschland anerkennen zu lassen – genau das war ja das Ziel der europaweiten Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen von Bologna. Wichtig ist es natürlich, mit Uni und Landesprüfungsamt (LPA) im Voraus in Kontakt zu treten und mögliche Ziele zu besprechen. Bei längeren Aufenthalten sollte man jährlich mit LPA und Uni in Kontakt treten und seine Scheine vorlegen, sofern man vor hat, später wieder an eine deutsche Uni zu wechseln.
Bei Studienbeginnern, die ihr Physikum in England absolvieren wollen, kann es unter Umständen zu Problemen kommen, da die drei naturwissenschaftlichen Leistungen in Bio, Physik und Chemie nicht an jeder Uni zum Lehrplan gehören. Oft werden diese Fächer bereits in der Schule oder in einem speziellen Vorbereitungsjahr, dem Foundation Year, unterrichtet. Nur mit diesen drei Scheinen ist das britische Physikum äquivalent zum deutschen und wird vollständig anerkannt.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Studium
Vielfach ist eine Kooperation der Unis die einzige Möglichkeit, überhaupt an ein Auslandssemester einer solchen "Eliteuni" zu kommen. ;)