Kann man nach der Realschule abi machen

12 Antworten

Mit dem Realschulabschluss und einem entsprechend guten Durchschnitt, kannst Du Abitur machen. Der Realschulabschluss wird (zumindest zu meiner Zeit) als Qualifizierter Sekundarabschluss I bezeichnet, das Abitur als Qualifizierter Sekundarabschluss II. Soweit ich weiß, kannst Du Dich auf dem Gymnasium oder einer anderen weiterführenden Schule (z. B. Wirtschaftsgymnasium) anmelden, wobei es von Deinem Notendurchschnitt abhängt, ob Du genommen wirst.

Also ich mache derzeit mein abitur am Fachgymnasium. das geht 3 jahre und du bekommst die allgemeine hochschulreife und schreibst auch zentralabitur. in den meisten bundesländern ist es so, dass du den erweiterten realschulabschluß brauchst und dafür sind die bedingungen überall anders und z.B. in Brandenburg ist es so, da brauchst du nur einen bestimmten durchschnitt und du darfst an die gymnasiale oberstufe. hast du diese qualifikation dann kannst du an die Oberstufe geht dann drei jahre, meistens musst du dann die 10te klasse wiederholen da du ja die einführungsphase machen musst und du kommst in eine bereits bestehende klasse rein gehst du ans Fachgymnasium kommst du in eine neu gebildete klasse und du bist dann in der 11ten machst aber bis zur 13ten das mit dem fachabitur geht folgendermaßen in einigen bundesländern kannst du eine ausbildung machen die 2 Jahre geht also Vollzeit schule(FOS) und dann schließt du nach der Prüfung mit der Fachhochschulreife ab in anderen bundesländern aber geht das nicht, da musst du vorher noch eine ausbildung machen um dann die einjährige FOS machen zukönnen(vorraussetzung Realschulabschluß) allerdings bekommst du die Fachhochschulreife auch automatisch nach zwei jahren am Gym du kannst auch nur an einer FH studieren mit der Fachhochschulreife also daher musst du auch wissen, was willst du studieren

Ja, kann man. Es heißt dann ABITUR !

WO? Abendschule.

Alternative: FOS oder BOS. Dann Studiuim an FH möglich. Ist eh besser und praxisorientierter als ein Uni-Studium.

Vor drei Jahren war es so, das du nach der Realschule in den drei Hauptfächern nen Durchschnitt von drei haben musstest um am gymnasium genommen zu werden. Man durfte jedoch keine fünf in einem Hauptfach haben und maximal eine oder zwei in den Nebenfächern. Und es ist auf jeden fall gut machbar!


darkadi  04.04.2010, 19:18

lol, in sachsen - anhalt musst du einen notendurchschnitt von 2.1 haben in den Kernfächern

0

in einigen Bereichen kannst du ein Fachabitur machen..dh. du machst neben deiner meist Fachschulausbildung nebenbei die Fächer,die du zum Abitur brauchst in Abendschule.