Nach der Realschule Abi machen(Wie lange)?

3 Antworten

Das kommt drauf an, wo du das Abitur machst.

Bei mir in Nordrhein-Westfalen ist G8 noch Standard, wobei bald wieder zurück auf G9 umgestellt wird. Auf dem Gymnasium haben wir aber wie gesagt noch G8 und machen das Abitur somit in der 12. Klasse, auf der Gesamtschule in der 13. Klasse.

Wer von der Realschule kommt, muss die sogenannte Einführungsphase, also das erste Jahr der Oberstufe (10. Klasse Gymnasium, 11. Klasse Gesamtschule) wiederholen. Demnach würde ein Realschüler nach seinem Realschulabschluss (mit Qualifikation, also FOR-Q) noch 3 Jahre benötigen: Einführungsphase, Q1 und Q2. Du müsstest also noch einmal die gesamte Oberstufe durchlaufen, die eben 3 Jahre dauert. Egal ob auf Gesamtschule oder Gymnasium, beides dauert gleich lange.

In BW kann das schon wieder etwas anders aussehen. Da kenne ich mich nicht genau aus.

ein Abi Abschluss(heißt das so)?

Das Abitur ist ein Abschluss. Man redet nicht von einem "Abi Abschluss", sondern einfach von dem Abitur bzw. dem Abi.

Liebe Grüße

TechnikSpezi

“das“ heißt Abitur und du musst 2 Qualifikationsjahre absolvieren, hättest zur 10. Klasse wechseln können...

Ich weiß nicht wie lange man Realschule+ nachmachen muss aber wenn du erstmal Realschule+ hast kannst du mit zweieinhalb Jahren Abitur haben (zumindest in Rheinland Pfalz)