Kann man mit Erfolg bei Lidl im Nachhinein reklamieren?
Habe heute bei Lidl kurz vor Ladenschluß einen Einkauf über 18,55 Eu mit EC-card getätigt.
Zuhause fiel mir auf Bon auf, daß 6 Fl alkoholfreies Weizenbier 2,04 Eu und Pfand 1,50 EU berechnet wurden. Diesen Artikel habe ich nicht gekauft und nicht erhalten.
Mir ist es unerklärlich wie das auf den Bon kommt.
Kann ich mit Erfolg im Nachhinein die 3,54 Eu reklamieren oder abhaken.
7 Antworten
Auch wenn die Frage hier schon etwas älter ist, wird sie wahrscheinlich weiterhin aktuell bleiben.
Mir ist heute beim Einkaufen etwas ähnliches passiert, allerdings fiel mir zum Glück noch direkt vor dem Bezahlen auf, dass der Gesamtpreis im Verhältnis zu den gekauften Artikeln etwas zu hoch war, nämlich gleich um das Doppelte. Statt etwas mehr als € 30,00 gleich um die € 60,00 insgesamt.
Grund war, dass am Ende der Liste (noch auf dem Display der Kassa gesehen) ein Schwerlastregal angeführt war für € 29,99.
Habe dann die Kassierin sofort darauf angesprochen und gefragt: "Wie kommt dieser Artikel auf die Liste?" und alle Artikel aus meinem Rucksack wieder ausgepackt um es nochmal durchzugehen.
Die Kassierin hatte offensichtlich keinen Plan was hier zu viel verrechnet wurde, denn auf meine Frage, ob sie hier irgendwo ein Schwerlastregal sehen würde, hat sie nur mit fragendem Blick die Arbeitsleuchte für € 12,99 hochgehoben.
Also absolut keine Ahnung was ein Schwerlastregal ist, geschweige denn ob es überhaupt in einen Rucksack passen würde.
Sie hat sich dann jedenfalls noch bedankt, dass mir der Fehler aufgefallen ist.
Am Ende kann ich nur empfehlen, allerspätestens vor dem Verlassen des Geschäfts einmal noch die Rechnung durchzugehen, denn Kleinigkeiten die nur ein paar Euros kosten sind schwer während dem Prozess auszumachen.
Und um Diskussionen um das Wechselgeld zu vermeiden, zahle ich nur noch mit EC-Karte.
Abhaken. Mit gaaaanz viel Kulanz lassen sie sich vielleicht drauf ein, aber wie schon gesagt wurde, wie willst du jetzt noch beweisen das es nicht in deinem Wagen war?
wohl eher abhaken weil wie beweist du das den jetzt das du das eben nicht gekauft hast_?
ich weis es nicht wenn das kein troll hier ist dann denk ich mal kann passieren.
passiert ja überall irgendwas und irgendwie wo man fragt wie geht sowas den jetzt,
du kannst es wohl nur probieren sie werden dich aber eher fragen warum dir das nicht sofort aufgefallen sei.
Na und, bin kein Troll, aber wo ist der Unterschied, und wenn mirs draußen aufn Parkplatz auffällt, kann ichs dann auch nicht beweisen.
Viellicht hat sich die Kassenperson selbst einen Feierabendtrunk für lau verpasst.
Man ist als Kunde dazu verpflichtet direkt nach dem Einkauf den Kassenbon zu überprüfen und unverzüglich Falschbuchungen zu reklamieren. Dann ist es fast unmöglich, dass Dinge auftauchen, die nicht auf dem Band lagen und eingescannt wurden. Was allerdings passieren kann ist, dass vielleicht ein Artikel falsch eingepflegt wurde. Hast Du vielleicht Etwas gekauft, was nicht aufgeführt wurde?
Ich würde Dir empfehlen bei Facebook die Seite von Lidl aufzurufen und dort Dein Problem zu schildern, denn dort entscheiden die sehr kundenfreundlich und gehen der Sache auf den Grund.
Versuche es...
Und sich wegen 4 Euro absolut lächerlich zu machen.
(Weil man irgendwann kommt )
Ich bekomme das Geld zurück, das garantiere ich dir.
Ja schon, aber wie kommt das auf den Bon, zumal dieser Artikel ziemlich in der mitte des Bon steht. Dann hätte es auch in der mitte des Bandes des Einkaufs stehen müssen.