Kann man mit einem Hammerbohrer für Beton normale Löcher zu Hause Bohren?
Hallo :)
Ich besitze eine Hilti TE5 und habe entsprechende Bohrer bestellt mit einem SDS Plus Schaft. Die Bohrer werden als Set geliefert und heissen offiziell Hammerbohrer-Set und sind für Beton. Meine Frage ist, kann ich diese Hammerbohrer auch für normale Bohrungen zu Hause brauchen? Also die Hilti auf Drehbohren einstellen und diese Hammerbohrer dazu verwenden? Meine Wände sind normal aus Mauerwerk/Ziegelstein mit Verputz.
Danke im Voraus!
Bohrer Set
5 Antworten
Die Bohrer kannst du für alles nehmen, was so ähnlich wie Beton und Stein ist.
Du solltest nur vermeiden, damit auf Eisen zu treffen.
Du kannst die Bohrmaschine auch auf Schlagbohren gestellt lassen, dann gehts einfacher.
Je nach Untergrund könnten bei dem Schlag die Löcher ausfransen, das ist korrekt. Daher würde ich 1 bis 2 Bohrgrößen kleiner mit Schlag bohren und die finale Bohrung ohne Schlag. Dann wirds ne saubere Sache
Alles klar :) Aber kann ich dann auch direkt normal Bohren ohne Schlagbohren?
Kannst du, ist aber ne Quälerei. Mit Vorbohren ist es einfacher.
Optimal sind, zumindest die älteren Bohrhämmer nicht zum Bohren.
Auf jeden Fall solltest Du den "Hammer" ausschalten können und eine "normale", höhere Drehzahl einstellen können.
Danke für deine Antwort :)
Die Drehzahl kann ich nicht "einstellen" sondern bestimme sie indem ich auf den Auslöser drücke bei der Bohrmaschine.
Aber wieso meinst du dass die Hilti nicht optimal wäre zum Bohren? Sie besitzt ja die entsprechende Funktion.
Meine Frage war eher, ob das Bohrer-Set, welches ich bestellt habe, auch für normale Drehbohrbewegungen geeignet sind um in normale Hauswände zu bohren.
Zumindest die älteren Geräte drehten relativ langsam, musste doch nur der Bohrschutt aus dem Loch transportiert werden. Für Holz beispielsweise, brauchst Du höhere Drehzahlen.
Auch die Bohrerverriegelung ist für die Verwendung in Beton, ..., optimiert, ist für andere Materialien nicht so gut.
Die mit der X-Schneide wären optimal.
Ich glaube die haben keine X Schneide. Habe ein Bild ergänzt, welche Bohrer ich bestellt habe.
In weiche Wände, Verputz, Porenbeton, Betonsteine usw. kann man mit geringerer Drehzahl auch ohne Schlagen bohren. Man merkt sehr schnell, wie gut man voran kommt. Ohne Schlagen braucht man mehr Druck auf die Maschine.
Ja sicher. Aber ohne das Hammerwerk kommst du in Klinker nicht rein. Die sind irre hart.
Danke für deine Antwort :)
Wenn ich aber die Bohrmaschine auf Schlagbohren lasse, dann sind die Löcher nicht so präzise oder liege ich hier falsch? Ich möchte saubere Löcher bohren, da es eine Mietwohnung ist.