Kann man mit 21 einfach so rausgeworfen werden von zuhause?

14 Antworten

Versuche mit deiner Mutter weniger Stress zu haben. Erleichtert das Zusammenleben ungemein.

Suche dir eine eigene Wohnung dann bekommt ihr Abstand zueinander. Könnte vielleicht helfen die Beziehung gerade zu Biegen.


Bruns22 
Fragesteller
 23.06.2023, 14:25

Danke für deinen Kommentar. Aber wovon soll ich die bezahlen ?

0
Bruns22 
Fragesteller
 23.06.2023, 14:33
@dancefloor55

Das Problem sind die Fehltage ca 110 Stück. Und da nimmt dich keiner. Habe mich selbst in den ,,niedersten" Berufen wie Paketzusteller bei DPD oder Altenpfleger beworben. Und überall absagen

0
PlayadeMuro  23.06.2023, 14:44
@Bruns22

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, dass Paketzusteller oder Altenpfleger niedere Berufe sind.

Diese Berufe sind oftmals wesentlich wichtiger, als ein Akademiker.

Akademiker haben wir wie Sand am Meer, Pflegekräfte nicht!

Vielleicht hat Deine Mutter die Nase voll, dass Du in den Tag hineinlebst!

Mach' eine Therapie und beweg' Deinen Hintern, wie Millionen andere Menschen auch, in die Arbeit.

Ich kenne ganz viele Menschen mit Depressionen, die alle einer geregelten Tätigkeit nachgehen.

3
Prinzessle  23.06.2023, 14:50
@PlayadeMuro

Wie wahr....Paketzusteller, da musst du sehr belastbar und flexibel sein, das ist kein easy Job und Altenpfleger desgleichen.

4

Ja, natürlich. Du bist volljährig und erwachsen. Deine Mutter kann sich rauswerfen. Sie muss dich nicht mehr Zuhause haben.

In den meisten Ländern gibt es Gesetze, die besagen, dass Eltern für ihre minderjährigen Kinder sorgen müssen, bis sie das gesetzliche Alter erreichen. In den meisten Ländern ist das gesetzliche Alter 18 Jahre. Wenn Sie jedoch bereits 21 Jahre alt sind, gelten Sie in den meisten Ländern als volljährig und haben das Recht, Ihr eigenes Leben zu führen. Das bedeutet, dass Ihre Eltern Sie nicht einfach so aus dem Haus werfen können, es sei denn, es gibt einen triftigen Grund dafür, wie z.B. kriminelles Verhalten oder Drogenmissbrauch. Wenn Sie jedoch in einer schwierigen Situation sind und Hilfe benötigen, gibt es verschiedene Organisationen und Einrichtungen, die Ihnen Unterstützung und Beratung anbieten können


LeWe23  23.06.2023, 14:16

Doch, natürlich dürfen sie volljährige Kinder rauswerfen, auch ohne Grund. Sie müssen sie lediglich weiterhin unterstützen.

4
Akka2323  23.06.2023, 14:20
@LeWe23

Müssen sie nicht unterstützen, nur wenn das Kind eine Ausbildung macht.

2
LeWe23  23.06.2023, 14:25
@Akka2323

Von mir aus auch da. S Fakt ist: sie darf ihr volljähriges Kind rauswerfen.

3
dancefloor55  23.06.2023, 14:31
@LeWe23

ja aber nur wenn das Kind zumindest bemüht ist eine Ausbildungstelle oder einen Job zu finden. sitzt das Kind nur rum und macht nichts, dann sieht das anders aus

1
LeWe23  23.06.2023, 14:32
@dancefloor55

Main, auch ein Kind, das keine Arbeit hat und sich nicht darum bemüht, muss nicht von den Eltern zuhause geduldet werden.

2

Sie könnte das nur nicht, wenn du noch in der ersten Ausbildung steckst.

Wenn du aber einfach einem Job nachgehst oder gar nichts tust, dann kann sie dich natürlich raus werfen, da du schon seit 3 Jahren erwachsen bist.

Von daher kümmere dich um einen Ausbildungsplatz, das wird höchste Zeit, denn du siehst ja nun, wohin das führt.

Man muss mit dem System kooperieren, dann wird man auch unterstützt. Jammern oder gar noch länger warten, nutzt da nichts. Noch ist es Zeit um auf den Zug aufzuspringen.

Je länger du aber zögerst, desto schwieriger wird es, denn der Zug nimmt an Tempo zu....aber eben, noch ist Zeit.

Und ich denke, wenn deine Mutter sieht, dass du dich endlich ernsthaft um dein eigenes Leben zu kümmern beginnst....die Zukunftsgedanken machst, bezüglich Job und den entsprechenden Bewerbungen darin, dann wird sie dir Aufschub gewähren...

Du wirst ihr also beweisen müssen, dass du nun doch eingesehen hast, dass du etwas unternehmen musst und tust.

Es liegt an dir, da ein einlenkendes Gespräch zu führen und Taten folgen zu lassen, denn sonst stehst du auf der Strasse und musst dich dort dann halt selbst durchkämpfen.

Ach ja und du tust das nicht für deine Mutter, sondern für dich höchst persönlich, damit du eben autark leben kannst und nicht ständig auf Gutwill anderer angewiesen bist. Sprich betteln musst.

Denn auch vom Staat bekommst du nur Unterstützung, wenn du kooperierst oder er dir wirklich eine IV-Rente attestiert...aber selbst da wird geschaut, was du mit deinem Handicap doch noch tun könntest....dafür gibt es eigenes geschützte Werkstätten.

sie hätte dich auch schon direkt mit 18 rauswerfen können. selbstverständlich kann sie dich an die luft setzen. such dir einen vollzeitjob, alt genug bist du für dich selbst endlich zu sorgen