Kann man löten auch durch kleben (Schnellkleber) ersetzen?
Mir ist ein USB-Stick kaputt gegangen und nun sind im Innern zwei Kontakte duchgetrennt. Ich habe es schon mit Klebeband versucht, hat auch geklappt, hat aber nicht lange gehalten. Nun sehe ich als letzten Versuch noch löten. Kann man denn das Löten auch durch Schnellkleber ersetzen? Es sind zwei kleine Dratkontakte auf der Platine. Danke für eure Antworten.
9 Antworten
Ich denke nicht. Schnellkleber hält auch nicht so lange. Vielleicht versuchst du es ja mal,mit diesen Klebern,die man für Modellbauten benutzt,das könnte dann schon besser halten. Löten ist natürlich auch eine gute Lösung, ich würde an deiner Stelle löten.
ok das ist jetzt höchst experimental
wenn die drahtkontakte nicht aussen liegen und die stelle nicht zum innenleben des steckers gehört kann man mit wärmeleitpaste aus kupfer experimentieren
minimal auf eine nadel und dann die bruchstelle damit bedecken
löten kann ich mir auch nicht vorstellen
wenn man bedenkt wie dünn die leitungen sind und wie nahe die beieinander liegen dürfte das mit einem normalen lötkolben eigentlich nicht möglich sein
wenn es dauerhaft und zuverlaessig funktionieren soll geht nur loeten. ein guter Loetkolben ist auch ganz hilfeich. also keinen aus'm Sonderangebot vom Aldi
es gibt leitfähige Kleber, normale Kleber leiten keinen Strom. Und die speziellen sind vermutlich teuer, nicht überall erhältlich und eher für Abschirmungen u.ä. gedacht. Löten und Daten sichern.
gute güte... gott, mach das dingen durch not-op nochmal funktionsfähig und schmeiß es weg. neue usb-sticks mit 4gb kosten 8,95 bei einem bekannten discounter-riesenkaufhaus ("einmal hin - alles drin")
Problem gelöst. sekundenkleber (guter) ist fast genauso teuer wie ein neuer stick...
liebe grüße aus norwegen, ShangriLa326b
es MUSS eine elektrisch leitende Verbindung sein ... Kleber leitet nicht
also löten --max 30 Watt Kolben ---Auch vom Aldi --Das KÖNNEN macht es ...
jau... daten retten und dann weg mit dem ding - es sei denn, du kannst gut löten ;)
schnellkleber, klebeband,... sind nix für eine dauerhafte reparatur
Danke für die Antwort ;) , aber mein USB-Stick hat 16 GB. LG aus Deutschland ;)