Kann man Leitungswasser in London bedenkenlos trinken?

3 Antworten

Egal wie gut das Wasser in einer anderen Stadt ist. Es sind immer ein paar Keime darin, das ist nicht schlimm und auch bei dir zuhause so. Nur an die Keime die bei euch im Wasser sind, hat den Körper sich gewöhnt und dein Immunsystem ist darauf trainiert, diese erfolgreich zu bekämpfen. Kommst du jetzt in eine andere Stadt, hat es da andere Keime, die an sich auch nicht schlimm sind, nur dein Körper wird ggf. mit einer Woche Durchfall reagieren, was blöd wäre, wenn ihr nur eine Woche das seid. Also besser kein Leitungswasser zum Trinken und Zähne putzen. Wasser aus Flaschen nur mit Kohlensäure (die macht den Bakterien das Leben schwer)

Hallo s0phl3,

auf travelbook.de findest du eine Übersicht, wo du Leitungswasser lt. den Daten des US-Gesundheitsministeriums trinken kannst (Großbritannien gehört dazu) – und wo du das auf keinen Fall tun solltest.

Wenn wir in Länder verreisen, in denen man Leitungswasser problemlos trinken kann, haben wir immer unseren mobilen Wasserionisierer dabei.

Der filtert nicht nur die gängigsten Schadstoffe aus dem Wasser (zum Beispiel Schwermetalle, Chlor, Pestizide, Hormone und Medikamentenrückstände), sondern hebt auch dessen pH-Wert an und ionisiert es.

Wir kochen das Leitungswasser zuerst ab, um Keime und Bakterien abzutöten und filtern es anschließend mit dem Wasserionisierer. Damit sind wir im Urlaub rund um die Uhr mit hochwertigem Trinkwasser versorgt – unabhängig von den Öffnungszeiten der Supermärkte und teurem Flaschenwasser in Hotels.

Viele Grüße

Manuela

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Googlesuche kam zu demselben Ergebnis. Also habe ich in London hauptsächlich Wasser aus Trinkbrunnen getrunken, von denen es einige gibt. Da mein Hotel in einem älteren Haus war, habe ich da kein Leitungswasser probiert, keine Ahnung wie alt da die Leitungen waren. Aber mit dem Trinkbrunnenwasser hatte ich keinerlei Probleme.