Kann man das Leitungswasser in Hessen bedenkenlos trinken?

5 Antworten

Ich hatte früher mal die stories, die uns die Wasserwerke erzählen, geglaubt. Später habe ich Zeitungsberichte über gesundheitsschädlich viel Kupfer oder sogar Uran in manchem Leitungswasser gelesen. Auch Fernsehsendungen gab es dazu, die heute noch in der Mediathek oder bei yt anzuschauen sind. Und als ich mal im Urlaub in einem Bergdorf war und merkte , dass das Leitungswasser viel besser schmeckte als meines Zuhause, wurde ich richtig skeptisch und habe mich noch genauer informiert, auch über verschiedene Filtersysteme. Wenn man mal reines gefiltertes und nachbehandeltes Wasser gekostet hat, merkt man plötzlich was vom Leitungswasser zu halten ist.

Manch einer behauptet zwar, dass in Hessen Äppelwoi aus der Leitung kommt, aber das kann ich nicht bestätigen. Dort kommt auch nur einwandfreies Trinkwasser raus, was überall in Deutschland Standard ist.

Hallo Shang,

grundsätzlich ja, denn Leitungswasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland.

Trotzdem bestätigen Test- und Messergebnisse immer wieder, dass unser Leitungswasser zunehmend mehr Schadstoffe aufweist.

Für die meisten Städte und Gemeinden ist es zu aufwendig und zu teuer, beispielsweise auch Hormone und Medikamentenrückstände aus dem Wasser zu filtern.

Deshalb habe ich mich vor sechs Jahren für einen Wasserionisierer entschieden. Er filtert bis zu 99 % der Schwermetalle, Pestizide, Herbizide, Nitrat, Chlor, Phosphor, Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Aromatische Organische Verbindungen, Hormone und Medikamentenrückstände aus dem Wasser und macht es basisch, ionisiert und antioxidativ.

Dadurch werden auch die natürlichen Mineralien im Trinkwasser für den Körper besser nutzbar (bioverfügbar).

Anders als herkömmliche Filterkaraffen aus der Drogerie oder dem Supermarkt filtern hochwertige mineralische und elektrische Durchfluss-Wasserionisierer nämlich keine Mineralien aus dem Leitungswasser – Kalium, Kalzium, Magnesium und Natrium bleiben drin.

Sie werden bei der Filtrierung aber aufgebrochen und so fein „gemahlen“, dass der Körper sie anschließend problemlos verstoffwechseln und somit nutzen kann. Das Wasser schmeckt anschließend weich, leicht und sehr frisch (da kann für meinen Geschmack auch kein Mineralwasser aus der Flasche mithalten).

Falls du mehr darüber wissen willst, schau dir mal diesen Blogartikel an.

Viele Grüße

Manuela

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, kannst Du bedenkenlos trinken, es werden regelmäßig Proben genommen, deren Ergebnisse sogar teilweise strenger reglementiert sind, wie das Wasser in Flaschen.

Das Leitungswasser in Deutschland steht unter strengerer Beobachtung, Kontrollen und Regeln als Dein Mineralwasser aus der Flasche.

Zudem ist die Wasserversorgung in Flächenländern, wie Hessen, nicht einheitlich. Jede Region hat ihre eigene Trinkwasserproduktion.

Schau mal auf die Homepage Eures Wasserversorgers. Da ist genau angegeben, welche Qualität das Trinkwasser hat.