Kann man Kopfrechnen üben/verbessern?
Ich (M16) bin wirklich der schlechteste Kopfrechner den man sich vorstellen kann... Selbst bei einfachen plus, minus Aufgaben brauche eine Ewigkeit, sogar garnicht und geb dann auf ...geschweige denn beim Multiplizieren, Dividieren, usw...
In Mathe stehe ich insgesamt so zwischen -3 und 3
6 Antworten
natürlich kann man das üben. allerdings braucht man das in mathe nur selten, es kommt eher darauf an, das problem zu verstehen und mathematisch zu formulieren um es dann lösen zu können. meistens ist es: formel, einsetzen, umstellen, alles in Taschenrechner rein hauen.
Üben, üben, üben. Mathe ist eine Prozessarbeit. Mach regelmäßig Aufgaben und versuch dann den schwierigkeitssgrad immer wieder zu erhöhen. :)
Ja man kann es üben, hab ich vor einiger Zeit auch gemacht.
Es gibt Apps bzw Programme (du kannst es notfalls auch selbst machen), die dir in verschiedenen Anforderungsstufen Aufgaben auf Zeit geben. Wenn du jeden Tag welche machst, wirst du merken dass du immer besser wirst. Wenns eine gute App ist zeichnet sie zb. deine Zeit auf, dann siehst du deinen Erfolg.
Ich hab damals jeden Tag 20 - 100 einfache Aufgaben gemacht, das sind 5min am Tag und reicht völlig aus.
Das einzige was hilft ist üben, du kannst es nicht durch auswendig lernen oder ähnlichem schaffen.
Geh mal auf die seite realmath.de und rechne einfach Aufgaben aus den unteren Klassenstufen, damit kannst du es am besten lernen.
das kann man trainieren, auch wenn es nicht gerade ein freizeitspaß ist. ich habe mit 16 vor meiner berufsausbildung eine wirtschaftsfachschule besucht, war vorher auch nicht besonders im rechnen und unser klassenlehrer hat das sehr intensiv mit uns "gepaukt", auch wenn das fast allen nicht gefiel.
am ende aber konnte man gut und schnell kopfrechnen, hat mir im späteren leben unheimlich gut geholfen. das schaffen heute nicht mal abiturienten mehr, die probleme haben 19% mehrwertsteuer von 200 € im kopf zu rechnen.