Kann man Kampffische in einem 54L Aquarium halten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

54 Liter sind ganz an der Grenze!

Wenn dein Aquarium normal eingerichtet ist und einen Filter hat:Nimm lieber "normale" Fische!

Warum willst du dann noch bettas halten?
Das kannst du auch noch in einem separaten Aquarium machen!

Bedenke:Der Besatz kommt nicht in erster Linie auf die Einrichtung oder gar den Filter an, sondern auf die Wasserwerte!So eigentlich auch bei bei Kampffischen(Ausser betta Natura), aber diese vertragen eine große Bandbreite an Wasserwerten!

Was die anderen schreiben(Ausser Daniasaurus): Männchen wie auch Weibchen gehören in strikte Einzelhaltung!
Weibchen zusammen kann gut gehen, muss aber nicht!

Wegen der Einlaufphase:Weisst du warum ein Aquarium eunfahren muss?Damit sich in erste Linie die Bakterien bilden die giftiges Nitrit in ungiftiges, für Pflanzen sogar nützliches Nitrat umwandeln!Damit du weisst ob diese Bakterien schon da sind musst du regelmäßig den Nitrit Wert messen!Das heisst:Es kommt nicht auf die Zeit, sondern auf die Bakterien/Werte an!

Viel Glück,
Raupidu


57O57 
Fragesteller
 05.01.2017, 20:36

Vielen dank für die Information!

0
Raupfisch  05.01.2017, 21:23

Gerne doch!

0
Raupfisch  08.01.2017, 19:46

Vielem Dank für das Sternchen!

0
TizziXCalibur  08.11.2022, 22:09

Hallo zusammen... hätte kurz die Frage zu obigem Kommentar... war es nicht so dass Nitrat zu Nitrit umgewandelt wird.?

0

PLURAL "Kampffische"- nur bei einigen Wildarten der Gattung Betta oder bei Wildformen von Betta splendens. Dazu kann ich dir aber nichts weiter sagen.

Du könntest einen Betta splendens (der "normale" siamesische Kampffisch, Zuchtformen) halten. Dabei wäre es nicht verkehrt, den Wasserstand nicht ganz so hoch zu machen. Und kein zu kleines oder monströs beflosstes Tier, dann ist ein 54er mindestens Platzverschwendung.

Hallo,

Betta Splendens gehören in strikte Einzelhaltung. Für sie wird ein 54 Liter Aquarium zu 98% auch zu groß sein.

Eine andere Option währen Wildbettas. Jeh nach Art hält man sie als paar, im Harem oder in einer Gruppe.

Es gibt keine Wildbetta Art die man bei dieser Grundfläche halten kann, die Strömung als Positiv "ansieht". Der Filter sollte dann auf ein Minimum Reduziert, gegen einen kleinere Ausgetauscht werden oder ganz Entfernt werden.

Nicht jede Wildbetta Art kommt mit Leitungswasser klar. Oftmals benötigen sie Schwarzwasser.

Wichtig bei der Betta Beckengestaltung sind (wenn Möglich) dunkler Bodengrund und ein Stark verkrautetes Becken.

Lg


Grobbeldopp  06.01.2017, 14:50

Was wäre mit nem Pärchen Betta picta? Dürfte kein Problem mit Strömung haben. Ist dir zu klein das Becken, oder?

0
Daniasaurus  06.01.2017, 16:20

ne, 2 pärchen passen da locker rein. dann ist die frage wie das aussieht mit den wasserwerten und der temperatur (am besten nicht ueber 25℃). ob die stroemung so toll finden weiss ich jetzt nicht. koennte man ja ausprobieren, wenn weiches wasser vorhanden ist.

0

Wie GrinsiKleinpo schon sagte - nur EIN Männchen. Strömung mögen die nicht, deshalb entweder nur schwache Strömung, oder, wenn du wegen zusätzlicher, weiterem Besatz starke Filterleistung benötigst, die Ausströmung durch Einbauten von einer festen Steinecke und viel Pflanzen eindämmen.

Kannste machen, aber natürlich nur EIN Männchen.