Kann man Isolierkautschuk einbetonieren?
Wir haben im Außenbereich Heizung- und Wasserrohre, die in eine Scheune bzw. Gartenhaus führen. Könnte man im Gartenhaus Heizungsrohre mit Isolierkautschuk in den Estrich einbetonieren oder sollte man lieber die roten oder blauen Isolierschläuche nehmen?
5 Antworten
Die roten und blauen Schläuche sind nur ein Ersatz um die Rohre nicht filzen zu müssen und bewahren nicht vor Frost.
Einen echten und dauerhaften Frostschutz erreichst Du nur mit einer elektrischen Begleitheizung. Jede Isolierung verzögert nur den Zeitpunkt, bis der Frost durch kommt. Oder Du füllst das System mit geeignetem Frostschutz.
Bis zum Gartenhaus wurde das Rohr mind. 80-100cm tief im Erdreich verlegt. Im Gartenhaus würde ich dann eine Begleitheizung nehmen.
Heizungsrohre werden weder in den Estrich noch einbetoniert!
Im Estrich kommt nur Pvc rohre zb Wen man da eine Fußbodenheizung hat!
Auch ist das einbetonieren eine schlechte idde den was ist wen grade da der fachman an die Rohre muss den das heist dan alles wieder Raus und dan werden bestimmt die Rohre kapput gemacht!
Ich würde in jedem Fall die Rohre in ein goßes Rohr rein machen, Abflussrohr wäre passend.
Zum Schutz und zur Eventl. Austauschbarkeit.
Beton direkt an weicher Isolierung - da sist keine gute Idee
Im Erdreich ist solar Isolierung am besten geeignet. Im estrich normalen dämmtunnel 100%
Eckige iso. Die ist unten dick oben dünn. So wird der dämm wert mit der estrich Dämmung erreicht. Von tubolit zum Beispiel die ist auch reißfest
