Kann man irgendwie dem System entkommen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

eine einfache möglichkeit währe, sein haus an einem abgelegenem ort zu bauen. du bist dann quasi im und nicht im system gleichzeitig. das heißt: die regeln gelten für dich zwar noch, aber sie können dir bei einem abgelegenem ort egal sein, da dort niemand ist. also kann keiner sehen was du tust und nicht tust. niemand weis was du tust und nicht tust, da dich ja niemand sieht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schule besteht hauptsächlich nur noch aus zwang und druck!

Sogenannte „Aussteiger“ gibt es wie ich zumindest dem Eindruck habe, immer mehr. Ob sie dann Biobauern, Waldmenschen, Amazonas People, Selbstversorger oder Nina Hagen heißen, die ihr Kind lieber selber unterrichten, ist vielseitig. Und wenn Du das wirklich willst, dann wirst Du dafür eine Lösung finden! Sekten sind da aber eher kontraproduktiv, weil Du dann vom Regen in die Traufe kommst. Lass Dir jeden falls nicht einreden, dass Du ohne das System verloren bist, weil das einfach nicht stimmt. Du steigst nur aus einem spröden Kreislauf aus. Alles Gute dazu, und viel Erfolg dabei!

Idealerweise tust Du Dich mit Gleichgesinnten zusammen oder schließt Dich solchen an. Hier zwei verschiedene Konzepte.

Existiert bereits erfolgreich; jedenfalls für die Beteiligten:

https://www.schloss-tempelhof.de/

Ist noch eine Idee:

https://www.freeprivatecities.com/de/

Irgendein System wird es wohl immer sein. Die Frage ist, wem es dient.

Gruß Matti

Achje.... also

Nein, das kannst du nicht. Denn immer, wenn du mit anderen Menschen zusammenleben möchtest, bist du in einem System. Ein System von Regeln und gegenseitige Verpflichtungen.

Du möchtest vielleicht auch eine gesicherte Versorgung mit Nahrung, Energie und medizinischer Art. Das hat leider alles seinen Preis.

Freiheit hört halt dann immer auf, wo deine Freiheit die des anderen einschränkt.

Ich denke, du hängst einem schönen Traum nach, der nichts, gar nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat (leider). Selbst wenn du gaaanz allein auf einer Insel leben würdest, müsstest du ums Überleben kämpfen und deine Freiheit gälte nur so weit sie dir nicht schadet. ZB müsstest du dich um alles selbst kümmern und hättest so nicht die Freiheit zu sagen: "Heute kümmere ich mich mal nicht um die Ernte."

Ohne System geht es nicht, aber vllt ein anderes. Ich könnte mir vorstellen, Abschaffung der Religion und der Grenzen, keine Unterteilung der Länder, sondern nur ein Planet mit einem einzigen Herrschaftssystem und einem demokratisch gewählten Oberhaupt. Ich bin davon überzeugt, dass es unsere Welt besser machen würde, auch wenn das nie passieren wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Teil des großen Ganzen