Hallo, bei uns im Musikverein (e.V.) sind die Positionen 1. und 2. Vorsitzender, Kassenwart, Schriftführer und Jugendwarte besetzt.
Der 1. Vorsitzende und der Kassenwart müsste bei Amtsantritt zur Stadt und würden offiziell eingetragen, müssten etwas unterschreiben.
Es stehen nun Vorstandswahlen an, wir haben genug für einen Vorstand, aber keiner möchte diese "alleinige Verantwortung" übernehmen. Gibt es eine Möglichkeit über Satzungsänderungen die Struktur es e.V.s zu verändern, sodass der komplette Vorstand gleichberechtigt ist und es nominell keinen 1. Vorsitzenden mehr gibt?
Dass man sie Posten sozusagen anders benennt und alle bei der Stadt unterschreiben?
Gruß, Tom