Kann man in diesem Fall BxG rechnen (Matrix)?

2 Antworten

Hallo,

B·G kann nicht funktionieren.

B hat drei Spalten, G aber nur zwei Zeilen.

Wenn Du Matrix X mit Matrix Y multiplizierst, muß die Zahl der Spalten von X mit der Zahl der Zeilen von Y übereinstimmen.

Eselsbrücke: SPAtZ: Spalten=Zeilen.

Eine 2x4_Matrix kannst Du zwar mit einer 4x3-Matrix multiplizieren, umgekehrt funktioniert es aber nicht, denn 4x3 paßt nicht zu 2x4. Die zweite Matrix müßte drei, nicht zwei Zeilen haben.

Allgemein:

mxn·nxp ergibt eine mxp-Matrix. (m=Zahl der Zeilen von Matrix 1, n=Zahl der Spalten von Matrix 1=Zahl der Zeilen von Matrix 2, p=Zahl der Spalten von Matrix 2.

Das Produkt hat dann m Zeilen und p Spalten.

Am einfachsten multiplizierst Du Matrizen mit Hilfe des Falk-Schemas (Anleitungen gibt's im Internet haufenweise).

Herzliche Grüße,

Willy


falkenauge77 
Fragesteller
 09.04.2019, 12:47

Super, vielen Dank. Hab’s nun gecheckt. Die Eselsbrücke werde ich mich merken :D

1

Die Zeilenzahl von B (In diesem Fall 3) muss mit der Spaltenzahl von G (In diesem Fall 2) übereinstimmen. Tun sie aber nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik-Studium

Rammstein53  09.04.2019, 12:41

Kleiner Dreher : B hat zwei Zeilen und G hat 4 Spalten.

3
Willy1729  09.04.2019, 12:47
@Rammstein53

Außerdem muß die Spaltenzahl der ersten Matrix mit der Zeilenanzahl der zweiten übereinstimmen, also Spalte gleich Zeile, nicht Zeile gleich Spalte,

2
Quotenbanane  09.04.2019, 12:56
@Willy1729

Wird sein, ja. Muss mich nochmal einlesen - sorry, dass ich Mist erzählt habe.

1
Willy1729  09.04.2019, 12:57
@Quotenbanane

Merk Dir einfach SPAtZ: Spalte gleich Zeile, dann vergißt Du das nie mehr.

0