Kann man in Deutschland überhaupt noch Hobby Chemiker sein (Chemikalien unmöglich zu bekommen!)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, Chemie als Hobby ist weitgehend verunmöglicht. Wobei ich das weniger für absichtliches Verdummen halte, sondern für das Zusammenwirken von Sicherheitsbedürfnis mit dem naturgegebenen Chemiehass der meisten Politiker (wären sie nicht so schlecht in Chemie gewesen, wären sie Wissenschaftler und nicht Politiker geworden).

So beklagen sie einerseits den Mangel an wissenschaftlichem Nachwuchs und verbannen andererseits alles, was Schüler an Wissenschaft interessant finden könnten, aus deren Experimentierkästen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dfrika 
Fragesteller
 06.04.2023, 01:21

da meine antworten bei gutefrage gelöscht werden, ohne das ich etwas abfälliges sage, weis ich genaz genau das ich richtig mit meinen befürchtungen liege, und leider ja, auch das mit dem "dumm halten". viel spaß trotdzem mit dem stern, auch wenn dieser portal für mich nicht mehr seriös ist, um es freundlich zu sagen...

1

Dein Beispiel zeigt, dass Du keinerlei Erfahrungen mit Substanzen hast, die durchaus ein Risiko darstellen, und zwar für Deine Gesundheit.

Die Gefahr, die von manchen Chemikalien ausgeht, wird oft unterschätzt, und deswegen gibt es Verordnungen und Gesetze, die Dich und andere schützen.

Oftmals geht nicht direkt Gefahr von einem Stoff selbst aus, sondern eher durch den unsachgemäßen Umgang damit. Ich kenne Deine Kenntnisse in organischer Chemie nicht, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass viele Studenten ebenfalls oft achtlos mit Chemikalien umgehen und nicht berücksichtigen, dass durch das Mischen mit Säuren/Basen oder anderen Substanzen sich gefährliche Zwischenprodukte bilden können!

Chlor kann man übrigens garantiert nicht ohne Weiteres kaufen, das wüsste ich!

Nicht die Chemikalien sind es, die gefährlich sind, sondern die Menschen, die damit dumme Sachen machen, ohne die Risiken zu berücksichtigen. Es gibt genügend Forschungseinrichtungen weltweit und als Hobbychemiker wirst Du eh nicht viel dazu beitragen können, insbesondere, wenn Dein Hobbylabor ggf. andere Menschen gefährdet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie

TomRichter  04.04.2023, 13:24

> als Hobbychemiker wirst Du eh nicht viel dazu beitragen können

Stimmt. Aber als Hobbychemiker findest Du Interesse an Chemie und bist eher bereit zu einem Studium der Chemie.

Ich bezweifle, dass ich auch Chemie studiert hätte, wenn die Experimentierkästen in meiner Jugend auch schon so kastriert gewesen wären wie die heutigen.

1
MeisterRuelps, UserMod Light  04.04.2023, 13:42
@TomRichter

Oder stellst "Crystal Meth" her ;) es gibt mehrere Gründe warum man an Chemie interessiert ist.

Mein Chemiekasten damals enthielt übrigens noch Kaliumdichromat, das so schön orange war.

2
TomRichter  04.04.2023, 18:54
@MeisterRuelps, UserMod Light

Man wusste damals, dass man Chemikalien nicht essen sollte. Falls doch - irgendwie muss man der Evolution halt etwas nachhelfen.

Hautkontakt mit Cr(VI) ist auch nicht ungefährlich - aber vermutlich über chromgegerbtes Leder häufiger als über alte Chemiekästen.

0
Dfrika 
Fragesteller
 05.04.2023, 03:09

kein grund alles zu verbieten, denn dann müsste man messer auch verbieten... wo soll das enden? das ein erwachsener mensch überhaupt wie ein kind behandelt wird ist schon lächerlich genug, wir reden hier ja nicht von C4 oder TNT

1
TomRichter  05.04.2023, 10:49
@MeisterRuelps, UserMod Light

> akutes Gesundheitsrisiko

Eher wohl: Alles, was bei einigen wenigen derer, die früher tagein tagaus ohne Schutzmaßnahme damit gearbeitet haben, zur Erkrankung führte.

1
Dfrika 
Fragesteller
 06.04.2023, 01:11
@Bevarian

was hat das mit darwin award zutun, was soll diese aussgage? im gegensatz zu dir weiß ich ganz genau wi ungefährlich der oben genannte stoff ist, ich weis das er natürlich in unserem körper vorkommt, wie man ihn selber macht... und liebe gutefrage team, warum werden meine antworten gelöscht? sind die argumente zu gut, was soll das bitte?? ich habe nie jemanden beleidigt oder sonstwas abfälliges gesagt!

0
MeisterRuelps, UserMod Light  06.04.2023, 02:05
@Dfrika

Nein, das weißt Du nicht! Da Du nicht differenzieren kannst, dass der LD50 Wert durchaus die Gefährlichkeit und GHS Kennzeichnung angibt.

Wenn Du übrigens der Meinung bist, dass zu Unrecht beiträge gelöscht worden sind, kannst Du gern das GF Community Team per Mail oder Formular erreichen. Hier darüber zu diskutieren ist übrigens nicht gestattet/erwünscht. - Regeln, sind für alle da.

Und wenn Du der Meinung bist, dass diese Plattform für Dich nicht seriös ist, warum stellst Du dann eine seriöse Frage, erwartest seriöse Antworten, und wenn diese nicht nach Deinem Gusto sind, beschwerst Du Dich, dass andere keine Ahnung haben. Da ist irgendwas falsch!

0
Bevarian  06.04.2023, 14:54
@Dfrika
was hat das mit darwin award zutun, was soll diese aussgage?

Könnte ich Dir natürlich erklären - aber die GF-Regeln sagen aus, daß leicht zu googelnde Sachfragen hier nichts zu suchen haben...

2
Dfrika 
Fragesteller
 07.04.2023, 02:00
@MeisterRuelps, UserMod Light

putrescin ist das endprodukt einer "zerfallenen" aminosäure namens l-ornithin, was ich auch hier habe und daraus durch erhitzen putrescin herstellen kann. komm mir also nicht mit ich weiß etwas nciht... ich weiß auch das putrescin jetzt in DEINEM körper vorkommt, und unter anderem zu dem sperma geruch beiträgt. (spermidin wird aus putrescin gebildet)...

0
Dfrika 
Fragesteller
 07.04.2023, 02:02
@Bevarian

was hat das mit fragen zutun, meine ANTWORTEN hier in den kommentaren verschwinden einfach. obwohl ich jeden hier gut "argumentativ zerlegt" habe. keine lust aber alles tausend mal immer wieder zu schreiben. und ja selbstverständlich respektvoll ohne zu beleidigen

0
MeisterRuelps, UserMod Light  07.04.2023, 02:19
@Dfrika

Nein, Du hast nichts argumentativ zerlegt, sondern warst in erster Linie aggressiv und unfreundlich. Unter einer Argumentation verstehe ich was anderes.

1
MeisterRuelps, UserMod Light  07.04.2023, 04:24
@Dfrika
daraus durch erhitzen putrescin herstellen kann

Dann brauchst Du es ja auch nicht zu erwerben! Weiterhin hast Du nicht verstanden, warum es eine GHS und Abgabenverordnung bzw Gesetze gibt.

Da Du anscheinend keinen Respekt vor Chemikalien und Menschen hast, bist Du als Chemiker auch als Hobbychemiker m.E. nach ungeeignet.

Wenn Du unbedingt herumexperimentieren möchtest, besuche ein Chemiestudium oder mach eine Ausbildung, aber hör auf herumzujammern, dass es hier in Germany so strenge Gesetze gibt (die mehr oder minder EUweit gelten).

Du behandelst hier andere, als würdest Du ein Gott in Chemie sein und es 10 Jahre studiert haben und ein Wissen, das einem Nobelpreisträger überlegen ist (und wiederholst Dinge in der Hoffnung, dass sie dadurch an Relevanz gewinnen würden)

0

"Ein Beispiel, Putrescin, absolut unmöglich zu bekommen"

https://www.carlroth.com/de/de/aliphatische-amine/putrescin/p/8379.3

"Es scheint so als das man hierzulande die Menschen davon abhalten möchte zu forschen, Stichwort "Dumm halten" kommt mir in den Sinn."

Nö.

"Schaut man sich zb USA an, dort kann man alles bekommen, zufällig ist es auch das Land wo die meisten Wissenschaftlichen Studien, Forschungen usw betrieben werden. Zufall?"

Nö, eher größere Bevölkerung und somit mehr Forscher bzw Universitäten...

Einfache Experimente kannst du auch mit haushaltsüblichen Sachen machen.

Wenn ich aber schon das Wort Chlor lese, dann ist es gut, daß Laien da nicht die Finger dran kriegen. Oder Brom: Ist dir schon mal versehentlich eine Flasche mit Brom hingefallen? Oder Natriumdraht in ein feuchtes Waschbecken?

Nein? Das also ist der Grund, daß du noch lebst und solche Fragen stellen kannst.

Diese Antwort kommt von einem Profi.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung