Kann man im Bett auch krank werden?

5 Antworten

Klar... jenachdem wie die Hygiene in deinem Zimmer/Bett so ist. Außerdem kann man vom langen liegen auch eine Lungenentzündung bekommen... Wenn du nur auf einer Stelle liegst ohne dich ansatzweise zu bewegen bekommst du noch nen schönen Dekubitus dazu (aber da gehört noch bisschen mehr als lange liegen dazu)

LG Kira

Durch unveränderte Liegeposition wird die Lunge nicht ausreichend belüftet, was wiederum durch den Euler-Liljedtrand-Mechanismus zu einer Reduzierung der Durchblutung in den schlecht belüfteten Lungenarealen führt.

Dadurch wird auch die Immunabwehr in diesen Arealen geschwächt, was zur Lungenentzündung führen kann.

Weiter erhöht Bettlägerigkeit durch Reduktion der Blutzirkulation im Körper und durch Ausbleiben von Beinbewegungen das Thromboserisiko, es führt zum Abbau körperlicher Kraft (und dadurch bedingt zu einem geschwächten Immunsystem), zum Abbau geistiger Kraft, erhöht das Risiko von Lagerkoller, von Verstopfungen (Bewegung regt die Darmtätigkeit an) und das Risiko von Lagerungsschäden (sogenannte Dekubiti).

Außerdem verändert Bettlägerigkeit die Psyche und die soziale Interaktion.

Pflegerisch ist Bettlägerigkeit ein großes Übel, das leicht eintreten kann und so gut es geht verhindert werden sollte. Die Pflegewissenschaftlerin Dr. Zegelin schrieb in einer Studie u.a. über die Entstehung, den Verlauf und die Folgen von Bettlägerigkeit.

Viren, Bakterien, unreinheiten, zu wenig Vitamine, Mangel an Essen, trinken, Bewegung, frischer Luft

Du kannst dran sterben wenn's schlecht läuft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 16 Jahre Berufserfahrung

Durch Viren, Bakterien, die durch die Luft fliegen, Hautkontakt, Blutaustausch im Bett, Ungeziefer,...

Indem man sich ein paar Tage zuvor bei jemanden angesteckt hat. Bei den meisten Krankheiten bekommst du die Symptome ja nicht innerhalb weniger Stunden.


LaveaNova  20.05.2024, 18:26

Genau, das nennt sich Inkubationszeit.

1