kann man heidelbeeren essen bedenkenlos ohne fuchsbandwurm infektion?

2 Antworten

Es ist sicherer, sowohl selbstgesammelte als auch im Supermarkt gekaufte Beeren gründlich zu waschen, um das Risiko einer Infektion mit dem Fuchsbandwurm zu minimieren. Die Eier des Fuchsbandwurms werden von Füchsen ausgeschieden und können durch Kot übertragen werden, der sich in Gärten, Wiesen und sogar in der Stadt befinden kann.

In Gebieten mit einem hohen Infektionsrisiko (Bayern und Baden-Württemberg) sollten Haustiere wie Hunde und Katzen regelmäßig entwurmt werden. Lebensmittel wie Waldfrüchte, Gemüse, Salat und Beeren aus Freilandkulturen sowie Fallobst sollten vor dem Verzehr gründlich gewaschen und wenn möglich gekocht werden.

Das Tiefgefrieren bei -20 Grad Celsius tötet die Eier des Fuchsbandwurms nicht ab, sie bleiben erst bei -80 Grad Celsius nicht mehr lebensfähig. Besser ist es, Lebensmittel über 60°C zu erhitzen, also kochen, braten oder backen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die aus dem Supermarkt sicherlich, die selbst gesammelten mit dem gleichen (Rest)Risiko wie alle bodennahen Waldfrüchte.