Kann man Hafermilch kochen?
Kann man wie Tier-Milch auch Hafermilch kochen lassen oder Sojamilch, Kokosnussmilch?
Geht man da genau so vor?
3 Antworten
man kann, soll man aber nicht, weil die Nährstoffe durch das Erhitzen kaputtgehen
Musst nur genau so wie bei Kuhmilch drauf achten das sie nicht überkocht und oder anhängt.Gut wäre es in einem richtigen Milchtopf oder im Wasserbad erwärmen dann ist anhängen kaum möglich.
LG Sikas
Alle Flüssigkeiten kann man kochen! ;-)
Glas ist aber keine Flüssigkeit in dem Sinne und Quecksilber kann man "kochen" wenn man so will, bis es verdampft!
Glas ist eine Flüssigkeit!!!!
schau' dir alte Fenster an:
sie verlaufen sogar bei "normalen" Temperaturen
😉
Quecksilber verdampft nicht,
dehnt sich bei Hitze nur aus
Dann schau mal bei Wikipedia nach, da stehen unter physikalischen Eigenschaften Merkmale wie Siedepunkt, Verdampfungswärme, Dampfdruck. Da steht auch was von Quecksilberdampflampen!
ach ja???
Quecksilber ist eine Flüssigkeit,
kochen kann man sie aber nicht
und Glas hat auch den Aggregatzustand "flüssig" (lernt man im Chemieunterricht) - schon mal Glas gekocht???
🤔