Kann man für den saugwischer p530 von vorwerk auch normales putzmittel verwenden, oder braucht man unbedingt das koboclean von vorwerk?
Ich bin fast sicher das es nur Geld macherrei von vorwerk ist.. man kann doch bestimmt jeden herkömmlichen Reiniger auch benutzen oder? Mir geht es nicht um die 9 Euro.. Ich hab ihn bestellt aber ich möchte gern jetzt schon den saugwischer testen.. bis der Reiniger von vorwerk kommt dauert noch 1woche😅🤷🏼♀️
Ach ja und wie oft befeuchtet ihr das Tuch neu während ihr den saugwischer benutzt?
Liebe Grüße:)
3 Antworten
Hallo, selbstverständlich kann man auch normalen bodenreiniger nehmen- mach ich genauso bei meinem. Das Tuch würde ich allerdings nie nachbefeuchten sondern wenn es einmal benutzt und dann zu trocken ist einfach wechseln- dafür gibt es ja mehrere dazu. Sonst kann der Magnetschalter am Saugwischer leiden und schneller kaputt gehen.
Man kann auch andere Reinigungsmittel nehmen da sie im Grunde genommen alle aus anionischen und nicht anionischen Tensiden bestehen.Aber nur halt auf eigene Gefahr.
Ich habe von Kärcher einen Saugwischer. Da muss man das Tuch gar nicht nass machen. Das Gerät hat einen Tank und die Reinigungsrollen mit Mikrofaserbezug werden von alleine nass. Das Schmutzwasser wird von den zwei Rollen in den Schmutzwassertank geleitet.
Man kann dieses Gerät auch mit klarem Wasser verwenden und mir wurde beim Kauf gesagt, dass man auch einen normalen Allesreiniger verwenden kann (ohne Entkalker und Säure). So nehme ich meinen Orangenreiniger noname. Und alles ist sauber.
Ich denke, dass dies bei Vorwerk auch machbar ist.