Kann man einen Malteser über etwas längere Zeit alleine lassen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest dir einen Hund holen, der das Alleine-sein schon erlernt hat. (Tierheim oder so) Für einen Welpen währe das nichts. Ansonsten sind vier Stunden ok, aber auch nur wenn für körperliche und geistige Auslastung gesorgt wird, und er alleine bleiben erlernt hatte. Wie schaut deine Zukunft aus?

Das ist keine Kleinigkeit. Was ist, wenn nun mal noch jemand ausfaellt, wenn mit dem Hund mal etwas ist, wenn er in dieser Zeit mal raus muss, und und ....
Ich glaube, du stellst dir die Hundehaltung etwas zu einfach vor.

Als soziale Tiere sehnen sich Hunde nach Gesellschaft. Alleinsein bedeutet für sie Gefahr. Winseln und Jaulen sind also ein Notruf. Dabei darf man nicht zurückkommen und den Hund trösten, weil er sonst lernt: Jaulen bringt den Menschen zurück. Ist dann gut möglich, dass er das gezielt anwendet. Geh also erst zu ihm hin, wenn er ruhig ist. Üb das besser in einem gefliesten Raum, falls Panik die Kontrolle über Blase und Darm verhindert. Stell auch besser Mülleimer und so hoch, damit sich der Hund nicht dran vergreifen kann. Dann keine Abschiedsszene, nur "Bis bald" oder "Sei brav" oder so etwas, Tür zu. Zunächst bleibt der junge Hund nur wenige Sekunden allein. Beim Zurückkommen bekommt er dann beiläufig ein Leckerli. So wird das Alleinsein keine große Sache. Wenn er das dann ohne Winseln und so kann, bleib ein bisschen länger im Nebenraum. Schließlich ziehst du dir deine Jacke an, nimm den Schlüsselbund, geh aus dem Haus, schließ die Tür ab (also Geräusche, die dem Hund das Verlassen ankündigen) und kehr sofort zurück. Beim nächsten Mal bleibst du wenige Minuten vor der Haustür. Bald kann man dem Welpen so eine Viertelstunde zumuten, dann eine halbe Stunde. Wird das gut geübt, legt er sich inzwischen schlafen. Einen jüngeren Welpen solltest du in den ersten Wochen allerdings noch nicht alleine lassen. Deshalb hol dir den Hund am besten in den Sommerferien. Ansonsten sehe ich kein Problem, wenn es nur ein paar Stunden sind. Aber nach spätestens vier Stunden sollte jemand wirklich beim Hund sein, weil er ja auch aufs Klo muss.

Nein das ist nicht okay. Aber immerhin machst Du Dir die Gedanken, BEVOR das Tier ins Haus kommt.

Warte mit dem Tier noch, bis Du selbst einen eigenen Haushalt und die Zeit hast.. Das wird schwierig neben Schule, Ausbildung, Beruf und anderen Hobbies, aber alles andere wäre dem Tier gegenüber unfair und egoistisch.

Nein,wenn es wirklich bei dem bleibt, gibt es da keine Probleme. Nur auch das Allein bleiben mußt du dann mit dem Hund üben.Ihn einfach so allein lassen geht nicht.Oder deine Eltern holen den Hund wenn du Ferien hast, da kannst du dann eine enge Bindung aufbauen und ihm das allein bleiben beibringen. Aber, deine Eltern müßen voll dahinter stehen. LG spieli