Kann man einen Judo Anzug in Karate benutzen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist nicht unbedingt pauschal empfehlenswert, da sie jeweils einen unterschiedlichen Zweck haben.

Karategi

Bei Kata-Wettbewerben im Karate werden beispielsweise Anzüge benutzt, deren Ärmel und Beine vergleichsweise kurz, aber weit geschnitten sind. Auch sind sie vergleichsweise schwer.

Diese Kombination führt nicht nur dazu, dass die Techniken bei der Demonstration gut aussehen - bei den schnellen Bewegungen "knallt" der Stoff des Anzugs und unterstreicht dadurch die Dynamik.

Solche Anzüge müssen dann bei den Wettbewerben auch den offiziellen Vorgaben des jeweiligen Karate-Verbands entsprechen, damit man zum Kata-Wettbewerb zugelassen wird.

Im normalen Karate-Training ist der Anzug dagegen meist dünner als beim Judo, da bei den meisten modernen Stilen keine starken Griffe an Revers
erfolgen und somit keine Gefahr von Rissen besteht.

Vergleich mit Judogi

Judogi sind wie schon gesagt meist dicker verarbeitet und dadurch schwerer, um den Grifftechniken an der Kleidung Stand halten zu können.

Sie verfügen teilweise über verstärkte Kniebereiche, was bei den Bodentechniken des Judo sinnvoll ist, beim Karate jedoch nicht.

Allgemeines

Auch wenn die Anzüge ähnlich aussehen, gehen sie auf verschiedene Weise auf die unterschiedlichen Erfordernisse des jeweiligen Stils ein.

So ähneln beispielsweise Aikidogi zunächst einmal Judogi, haben aber kürzere Ärmel, um die Grifftechniken am Handgelenk besser üben zu können.

Für Anfänger einer Disziplin ist es durchaus sinnvoll, sich erst einmal ein "Einsteigermodell" des jeweiligen Anzugs zuzulegen, so lange man noch nicht weiß, ob man länger als ein paar Monate dabei bleibt.

Erfahrene Budoka geben dagegen gerne mehr für ihren Gi aus und tendieren dann häufige zu schwereren Modellen, da sie besser Schweiß aufnehmen, so dass man nicht klatschnass geschwitzt trainiert.

Sonstiges

Wenn du bereits einen Judogi hast und nun Karate trainieren willst, kannst du einfach deinen Lehrer fragen, ob der Judogi dort zumindest für Anfänger als akzeptabel gilt.

Gerade traditionelles Karate, legt aber viel Wert auf korrekte Etikette, das richtige Binden des Obi und dort machen die Lehrer möglicherweise diese Zugeständnisse nicht.

Langfristig ist es definitiv erforderlich, sich einen ordentlichen Karategi zuzulegen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Frage deinen künftigen Lehrer.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit etwa 40 Jahren Training des Aikido

Enzylexikon  27.10.2016, 18:22

Vielen Dank für den Stern. :-)

0

Am Anfang sicher. Aber es wird halt schnell war darin. Judo-Anzüge sind dafür gemacht, dass man daran ziehen und reißen kann und sie nicht kaputt gehen. Deshalb sind sie dicker. Ein Karateanzug ist dünner und bei weitem nicht so belastbar. Am besten fragst du einfach deinen Trainer.

Hallo Yusutii,

Natürlich kannst du deinen Judogi auch zum Karate nutzen. Der ist zwar dicker und schwerer, aber zumindest für den Anfang genügt das vollkommen.

Liebe Grüße 

Empfehlenswert ist ein auf den Sport adäquates Kleidungsstück. Ein Judo-An-zug eignet sich nicht für die Ausübung der Budo-Sportart Karate. Im Übrigen war es in unserem Dojo nicht erlaubt. Sayonara 

Ja kannste für den Anfang ruhig machen, ist sehr ähnlich.