welche Kampfsport ist stärker? : Judo oder Karate

12 Antworten

Wenn du es so verstehest, dass ein Judo gegen einen Karateka kämpfen würde (worum es in beiden Sportarten eig eher weniger geht) hätte der Judoka meiner Meinung nach den Nachteil, dass er jetzt nah an den Gegner ran muss und man das durch viele Karatetechniken verhindern kann... Interessant sind in jeden Fall beide Sportarten, zur Selbstverteidigung ist meiner Meinung nach Karate aber besser geeignet...


Judoka1808  28.08.2014, 18:48

Aber wenn der Fall eintritt, dass der Judoka einen guten Griff an Revers und Ellbogen bekommt, dann ist wiederum der Karateka im Nachteil, weil er nicht ausreichend Platz hat, um gut gezielte Techniken anwenden zu können. Judo und Karate ist einfach unterschiedlich

0

Für die Selbstverteidugung Karate, allerdings solltest Du Dir einen Verein suchen, der Karate als Kontaktsport anbietet.

Bei einem Kampf Judoka / Karateka wird der Judoka versuchen seinen Gegner zu Boden zu bringen und ihn dann mittels Hebel oder Würgetechniken zur Aufgabe zu zwingen oder kampfunfähig zu machen. Der Karateka wird versuchen es erst gar nicht auf diese Distanz kommen zu lassen, sondern den Gegner mit Schlägen und Tritten auszuschalten. (Lowkicks bevorzugt). Bei einem Kampf eins gegen eins hat der Judoka vielleicht noch eine Chance, wobei ich bei vergleichbarem Kenntnisstand 70 zu 30 auf den Karateka setzen würde, hast Du zwei oder mehr Gegner, hält einer den Judoka beim Bodenkampf fest, während der andere ihn tritt.

Der Karateka hat zumindest noch die Chance sich mit ein paar gut gezielten Tritten und Schlägen genögend Luft zu verschaffen um weglaufen zu können.

Einen Kampf gegen mehrere Gegner gleichzeitig wird übrigens keiner der beiden gewinnen, der Karateka hat einfach bessere Möglichkeiten, sich eine Fluchtchance zu verschaffen.

Ansonsten probier es aus oder mach beides.

Gruss

LL

deine frage ist aus 2 gründen nicht besonders gut gestellt

  1. weil kein kampfsport stärker als der andere ist nur die kämpfer sind unterschiedlich stark und
  2. weil karate und judo so unterschiedlich sind wie hochsprung und hürdenlauf

Judo ist der stärkere sport.wenn der judoka den karateka erst mal auf dem boden hat ist es mit dem karateka vorbei.ich habe selber 14 jahre jiu jitsu gemacht ich weiß wovon ich spreche. gruß dicker 76


MrsShotokan  27.12.2010, 11:48

Daumen runter... es gibt keine "stärkere" Kampfsportart... was du sagst stimmt, aber die Frage ist, würde der Judoka so nah rankommen um den Karateka auf den Boden zu kriegen??? Im Normalfall lässt man im Kampf beim Karate niemanden so nah an sich heran, das sowas passieren könnte...!

0
Judoka1808  28.08.2014, 19:01
@MrsShotokan

Kann aber trotzdem passieren... Es ist ja gerade die Judo-WM in Chelyabinsk und da kann man das sehr gut beobachten (auch wenn da klarer Weise Judoka gegen Judoka gekämpft wird). Aber ein Judoka geht seinen Gegner sofort an und versucht, einen guten Griff zu bekommen, ohne den man eigentlich nicht viel machen kann... Wenn man Judo trainiert, lernt man einfach, wie man auch bei unbekannten Gegnern einen Griff bekommen kann, das kommt auch aus dem Instinkt... Und wenn man als Judoka den Karateka einmal am Boden hat, ist es vorbei... Wenn man als Judoka einmal einen guten Griff hat, lässt man den nicht mehr so schnell los. Und das könnte für einen Karateka ein Nachteil sein... Um aber zurückzukommen: Ich mache seit einigen Jahren Judo und es gibt auch Würgetechniken, die von hinten auszuführen sind. Man müsste also nicht einmal nur auf den Griff achten, sondern auch darauf, wie man vielleicht während einer Schlagabfolge hinter den Gegner gelangen kann... Dann kann man ihn abwürgen und er kann gar nichts machen... Es gibt natürlich keine stärkere Sportart, aber jede hat ihre Vor- und Nachteile... Wenn man als Judoka erst einmal nah genug beim Karateka ist, kann dieser eigentlich kaum noch etwas dagegen machen... Außerdem muss man die Unterschiede beachten: Karateka sind darauf spezialisiert, niemanden an sich ranzulassen. Judoka lernen aber genau das Gegenteil davon: Sie wollen so nahe wie möglich beim Gegner sein, um die Techniken anwenden zu können... Meiner Meinung nach kann man das einfach nicht vergleichen, weil es einfach etwas unterschiedliches ist... So gesehen würde ich aber dicker76 auf jeden Fall zustimmen: Wenn der Judoka den Karateka erst einmal festhält, hat der Karateka keine Chance mehr, egal wie es dazu kommt :) Grüße von Judoka1808

1

Wer diese Frage pauschal beantwortet, der zeigt, dass er nicht die geringste Ahnung hat. Es gibt keine Kampfsportart die "stärker" oder "schwächer" ist, als irgendeine Andere. Jede Kampfsportart hat ihre Stärken und Schwächen. Wenn man gut im Vollkontakt-Karate ist, dann kann man beispielsweise gut treten und schlagen, sowie ein paar einfache Hebel, auf dem Boden oder in der Ellenbogendistanz ist man ziemlich verloren. Wenn man Judo eine ausreichend lange Zeit bei einem vernünftigen Trainer/Dan-Träger/Meister betreibt, dann kann man gut werfen, hebeln und halten, man ist meist nah am Gegner oder auf dem Boden. In dieser Hinsicht ergänzen sich Judo und Karate eigentlich ganz brauchbar. Wenn du diese Frage gestellt hast, weil du mit einem Kampfsport, beziehungsweise einer Kampfkunst beginnen möchtest, dann würde ich dir empfehlen einfach mit Vereinen in deiner Umgebung ein Probetraining zu vereinbaren (ist eigentlich immer kostenlos) und dann zu entscheiden was dir am meisten Spaß macht ;-)


Nycky  29.12.2010, 23:39

Es ist genau so, wie Du es geschrieben hast. Jeder Kampfsport ist so stark (wirkungsvoll) wie der Kämpfer, der ihn ausführt.

0
D0n41D  01.01.2011, 12:12

du machst karate, oder? und wenn dann im falschen verein.

0