Kann man einen anderen PC im Netzwerk überwachen?

6 Antworten

Es gibt Software dazu, aber dein Arbeitskollege sollte, wenn er seinem Sohn einen Laptop schenkt, mit ihm offen über die Installation dieser Software sprechen, da dies meiner Meinung nach auch ein gewisses Eindringen in dessen Privatspähre ist.

Wenn sein Sohn noch jung ist, dann sollte dein Kollege aber auf jeden Fall lieber selbst dabei sein, wenn dieser ins Internet geht und mit ihm über mögliche Gefahren und Probleme sprechen, als ihn heimlich zu überwachen. Denke es ist besser gemeinsam zu sprechen, als zu solchen Überwachungsmaßnahmen zu greifen, da diese eher ein Misstrauen fördern.

Hoffe, ich konnte etwas helfen. Viele Grüße!

An sich lässt sich das schon überwachen, dass Problem ist nur, dass man die meisten mehr oder weniger leicht überwinden kann. Wenn der Sohn deines Kollegen etwa einen PC-Freak in der Schulklasse hat, oder sich selbst schnell Wissen aneignet war's das mit der Überwachung. Zumal ich mich suessf nur anschließen kann, dass das eigentlich auf der Basis von Vertrauen abwickelbar sein sollte. Ich finde es auch wichtig, dass wir Teenager das selbst lernen mit solchen Dingen umzugehen. Wenn wir mal selbst Erwachsene sind sitzen unsere Eltern ja auch nicht ständig hinter uns und passen auf uns auf. Also lieber die Freiheiten geben. Wenn das dann nicht klappt kann man immer noch mit der Überwachung anfangen, die auch eine Zeit lang nicht zu überwinden sein sollte.

Ich bin grundsätzlich ein Überwachungsgegner. In dem Augenblick ist das Vertrauen gebrochen und der Vater hat den Sohn "verloren". Ich bin ein klarer Verfechter von Aufklärung und miteinander offen über die Gefahren (und natürlich auch den Nutzen) des Internet reden. Nur so werden unsere Kinder zu echter Selbständigkeit erzogen und fähig, selber die richtigen Entscheidungen zu fällen. PS: bin selber Vater eines Teenies :-)

Aber selbstverständlich sollte mind. die Windows-Firewall aktiviert sein und ein guter Virenschutz installiert sein, auch ein BIOS-Passwort würde ich setzen und dem Sohn ein normales User-Konto ohne Administratorenrechte geben -> gerade wenn es ein Laptop ist, wird er diesen auch mal mitnehmen und .... Freunde/Kollegen hat man ja nicht so im Griff.....


VeraMeyer  11.10.2010, 13:27

DH! Tolle Antwort. Gebe dir vollkommen Recht.

1

Den Internetbrowser zu überwachen ist kein Problem, noch leichter gehts über einen Router in dem alle Seitenaufrufe erfasst werden.

Ja sicher , die Frage ist nur ob der kleine das nicht rausfindet , weil er vielleicht mehr als sein Vater von Computern versteht