Kann man eine normale Haartönung zu einer Färbung machen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wer auch immer da in irgendeinem Forum geschrieben hat, kennt sich definitiv nicht aus und/oder hat irgendetwas herumexperimentiert und gemischt   ... aber dann sicher nichts über das Ergebnis geschrieben  ... denn das dürfte verherend ausgefallen sein  ... was auch immer diese Person da gemacht haben will. Aber Wichtigtuer gibt es im Internet sehr viele .... scheinbar leiden die irgendwie darunter, ansonsten zu wenig Beachtung zu finden.

Eine Tönung legt sich quasi auf/um die Haare - bei der Färbung werden die Disulfildbrücken beschädigt, die Haare quasi "göffnet" und dadurch kann die Farbe in die Haare eindringen.

Das generiert z.B. auch den Unterschied, dass sich aine Tönung mit der Zeit auswäscht und eine Farbe heraus wächst.

Bei etwas difizileren Färbungen arbeiten Friseure immer wieder in Kombination mit Farbe und Tönung, um das Haar z.B. nach einer Färbung nicht zeitgleich mit einer zusätzlichen Färbung noch mehr zu schädigen, weil evtl. nicht auf den Ton genau das gewünschte Ergebnis möglich war (Haarzustand vor der Färbung, Haarbeschaffenheit, Ausgangs-Farbton, u.s.w.).

Nachdem Du Deine Haare ja aber sowieso (lobenswerter Weise) nicht selbst färben/tönen willst, überlasse die Technik dahingehend, Dein Wunsch-Ergebnis zu erreichen, doch einfach der freundlichen Fachkraft, denn die weiß genau, was sie zu tun hat, denn sie kennt alle Möglichkeiten. ;-)


LuMo96 
Fragesteller
 31.03.2016, 13:58

Danke für die umfangreiche Erklärung :) Das mit der Tönung würde erklären, warum meine Haare immernoch ausbluten :D Ich lasse mich nochmal beraten.

0
Andreas Schubert  01.04.2016, 16:52
@LuMo96

Je nach Tönung und Anwendung der Tönung ist dieses "Ausbluten" völlig normal  . .  zumindest für ein paar Haarwäschen.

Wenn Du natürlich ständig irgendwelche Silikon- oder Polyquaternium-Shampoos, etc. verwendest, sind Deine Haare generell mit Rückständen zu zugeschmiert, dass Tönungen und Färbungen nicht wirklich ordentlich an den Haaren halten können und dann können Färbungen quasi "rausfallen" und Tönungen werden dann auch stets "ausbluten".

Deshalb wird in ordentlichen, gewissenhaft arbeitenden Friseursalons auch immer alles abgefragt, was Kundinnen zu Hause an Produkten verwenden, denn danach lässt sich beurteilen, ob z.B. vor eine Färbung/Tönung die Haare erst einmal gründlich ausgereinigt werden müssen.

0

Du kannst eine Tönung nicht zu einer Färbung machen. Weil der Hintergrund der Tönung ist ja das sie sich um das Haar herum legt und eine Färbung wird vom Haar aufgenommen. Außerdem liegt das grundsätzlich auch mit der chemischen Zusammensetzung der Tönung und Färbung zusammen. Geh lieber zum Friseur mit deinem Farbton suche ihn dir dort raus und lass sie dir färben.
Lg

Ich bin nicht sicher, ob man aus der Tönung eine Färbung machen kann, aber Du kannst dem Fiseur ein Farbbeispiel geben, der dann, mit einer Färbung, den Ton so nahe wie möglich trifft.

Aber der Friseur wird Dir sicher auch sagen können, ob er aus der Tönung, die Du ja ggf mitbringen kannst und schon wegen des Farbtons auch tun solltest, eine Färbung machen kann.