Kann man eine (leichte) geistige Behinderung heilen?

9 Antworten

Wie kommst Du überhaupt auf diese Frage? Wurde Dir ein niedriger IQ attestiert?

Sehr häufig haben die Kinder, die einen niedrigeren IQ haben gar keine geistige Behinderung sondern zählen zu den Betroffenen, die ein Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblem haben. Wird nur dummerweise von Manchen völlig falsch interpretiert.

Macht man dann bei einem Kinder- und Jugendpsychiater einen ADS-Test stellt sich plötzlich heraus, wo tatsächlich das Problem liegt und man kann dann mit einem Strukturtraining das Verhalten des Kindes oder Jugendlichen positiv beeinflussen.


Ein IQ ist keine feste Größe und schwankt bei manchen Menschen sehr, bei jedem Test ein anderer Wert.

Also ist auch die Intelligenz nichts Starres und kann sich entwickeln.

Viele sog. geistige Behinderungen sind nur Verlangsamungen durch Verletzungen der Gehirnrinde bei Stürzen, Verletzungen oder Quetschungen bei der Geburt.

Verlangsamungen sagen nichts über die eigentliche Intelligenz. Läßt man dem Probanden Zeit, sind die Ergebnisse oft gut, bei Spastikern überdurchschnittlich.

Bei Downsyndrom gibt es ebenfalls große Unterschiede, die meistens mit der Zungenlänge zusammenhängen, die das Sprechen einschränkt.

Ist die Zunge kürzer als gewöhnlich bei solchen Menschen, kann die Person verständlich und schneller sprechen und ist dadurch manchmal normal beschulbar bis Universität. Es gibt Beispiele.

Das sollte man alles in Betracht ziehen.


Hi! Seit langem fragt man sich in der Psychologie, was 'schlau' und was 'dumm' ist. Darüber gab es das Konzept der Intelligenz: In den Menschen wohnt ein intellektuelles Potenzial inne. Das ist total verschieden definiert - was sie aber gemeinsam haben ist die Annahme, dass dieses Potenzial eine stabile Größe (!) ist, die sich über die Zeit nicht verändert, sondern unveränderbar zur Person dazu gehört. Später kamen dann Intelligenz-Tests, die versucht haben diese Intelligenz zu messen (man kann nicht davon ausgehen, dass sie wirklich das messen, was sie messen sollen, von dem auch noch unklar ist, was es eigentlich ist...) und am Ende wird ein Quotient geliefert (der IQ), welcher jedoch auch von Test zu Test verschieden ausfällt.

Manche versprechen, man könne seinen IQ steigern. Meist steigert man jedoch nur das Testergebnis, indem man die Form der Aufgaben traineirt - das Potenzial, was dahinter liegt, bleibt gleich... man ist halt n speziell diesen Aufgabentypen nur etwas besser. Bitte fall nicht auf solche Dinge rein.

Wer eine geistige Behinderung hat, der braucht eine spezielle, ihm entsprechende Förderung. DAS würde ich Dir empfehlen an der Stelle.


Nein. Aber durch gezielte Förderung seit früher Kindheit kann man dafür sorgen, dass die Behinderung weniger stark einschränkt.

Heilen ist zu hoch gegriffen, man kann allerdings durch richtige Förderung einiges verbessern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung