Kann man ein Knotentau waschen?
Den Knotenbär von Kong hatte ich schon mal in der WaMa, daher denke ich, das Tau wäre auch geeignet.
Aber da das deutlich mehr Masse und dichter gebunden ist, weiß ich halt nicht, ob sich nicht doch Schimmel bildet.
Hat wer da Meinungen, oder sogar Erfahrungen zu?
4 Antworten
Ein Knotentau wird vom Sapper auch nass. Ich würde es mit der Hand in warmen Wasser mit Kernseife abwaschen, spülen und anschließend auf die Heizung oder in die Sonne legen.
Meine Hunde haben/hatten für drinnen immer eine Knautschdecke statt Spielzeug oder Plüschies. Die kann nach Herzenslust bearbeitet werden, wird ab und an in der Wama gewaschen und wenns mehr Löcher als Substanz hat, gehts in die Tonne und es gibt eine neue alte. Die Welpen haben ein altes, verknotetes kleines Frotteehandtuch bekommen, was je nach Spuren entsorgt und ausgetauscht wurde. Wenig stylisch, aber zweckmäßig.
Zum Kauen gibts Knochen, zum Spielen draußen Bälle oder Weichholzklötze, zum Trösten und Frustabbau die Knautschdecke. Weniger ist mehr. Drinnen ist Ruhe, spielen draußen.
Hallo,
die Knotentaue für meinen Hund haben auch öfter mal ein mehr oder weniger freiwilliges Bad genommen^^ Geschimmelt hat davon keins.
Warum willst du es waschen, wird doch eh wieder schmutzig, also ÜBERFLÜSSIG
genau darum putze ich sie nicht, beim letzten Mal viel mir auf wie groß die Kinder der Nachbarn geworden sind.
Wir haben unsere Taue auch gewaschen. Hat super funktioniert 👍
Zwischenreinigung. Putzt du deine Fenster nie? Werden doch eh wieder dreckig^^