kann man ein in den US gekauftes macbook oder anderweitiger laptop in deutschland benutzen

8 Antworten

Ja es geht, aber Du solltest einen entsprechenden Stromadapter und Stecker haben, aber die meisten Adapter sind für beide Stromarten geeignet, also meist braucht man nur den richtigen Eurostecker.

Aber die Spracheinstellung kannst Du nicht so ohne weiters ändern. Es geht zwar die Tastatur zu ändern, von DE auf EN (Alt und Umschalt), aber Du solltest das Microsoft Language Pack haben. Das ist nicht auf den einfachen OS Versionen. Die Tastatur solltest Du ersetzen wenigsten einige Tasten.

Du bekommst mehrere Probleme:

  • Das Netzteil muß automatisch auf unsere Spannung umschalten (die USA haben 110 Volt, wir 230)
  • dann muß der Stecker passend gemacht werden
  • die Tastatur ist amerikanisch, also einige Buchstaben vertauscht
  • Netzfrequenz und MAC-Adressen können abweichen

Für Europa vorgesehene Geräte sind eine gesonderte Produktlinie und gekennzeichnet

Ja, allerdings ist der Stecker ein anderer und die Tastatur dürfte auch etwas anders sein - keine Umlaute (Ä, Ü, Ö etc.)

Eine Bekannte von mir war einige Zeit drüben und hat sich dort einen mac gekauft und nach ihrem Aufenthalt mit nach Dtl. gebracht.

Soweit ich weiß hat sie keine Probleme...

Ja, das geht. Mit der amerik. Tastatur kann man leben, hat keine Umlaute und y / z sind vertauscht. Und einen Adapter für das hiesige Stromnetz braucht man auch.

Aber:

Wenn Du rechtzeitig vorher im Apple Store anrufst, besorgen sie Dir auch eins mit deutscher Tastatur und 220 V Netztteil.

Vergiss aber nicht, die Märchensteuer miteinzurechnen. Und vergiss lieber nicht, es anzumelden. Aber vergiß, es Dir selber per Post zu schicken - Pakete aus dem Ausland gehen ausnahmslos über den Zoll.

Klar. Ausser du holst das Ding selsbt über Flughafen mit und kommst in Kontrolle, darf ja einen Wert von 400€ nicht überschreiten...


beckmanna  16.03.2010, 20:50

Natürlich darf ein Wert von 400EUR überschritten werden. Das Gerät muss aber dann bei der Einfuhr angemeldet werden und es müssen Steuern gezahlt werden.

0