Warum gehen externe Monitore nicht, wenn Mac nicht am laden ist?
Seit ich Big Sur auf meinem Macbook Pro (15-inch, 2019) installiert habe, kann ich meinen Laptop nicht mehr zugeklappt lassen und meine beiden externen Monitore benutzen, ohne dass ich das Stromkabel PERMANENT eingesteckt haben muss.
Das ist ja eher schädlich für den Akku. Ich möchte mein Macbook hin und wieder ohne eingestecktes Stromkabel benutzen.
Hat jemand einen Fix? Fand nix online...
3 Antworten
Es ist nicht schädlich für den Akku ihn lange am Strom zu verwenden. Ich glaube das diese Funktion nur verfügbar wenn das Macbook am Strom ist.
Diese Funktion würde im Akkubetrieb keinen wenig Sinn machen.
Sicher, dass dieses Verhalten erst seit dem OS Update anliegt?
https://support.apple.com/de-de/HT201834
Ich kann keine Quelle finden, die etwas anderes belegen würde.
Zusammengefasst: Externes Display + MBP zugeklappt = nur möglich mit Netzanschluss
Anders sieht's aus, wenn das Book offen bleibt.

Es ist ein Mythos, dass ein permanent eingestecktes Stromkabel schlecht für den Akku ist. Eher ist es umgedreht, da du deinen Akku unnötig entlädst, wenn du ihn grundlos vom Strom trennst. Das kostet nur unnötige Ladezyklen.