Kann man einen Igel als Haustier halten?

8 Antworten

Der Europäische Igel (Erinaceus europaeus) ist durch dir Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt. Es ist deshalb verboten, Igel aus der Natur zu fangen und als Haustiere zu halten. Verletzte oder unterernährte Igel dürfen von fachkundigen Personen zwar aufgepäppelt werden, müssen aber nach ihrer Gesundung wieder ausgewildert werden.

Die Igelbestände haben in den letzten Jahren vielerorts abgenommen. In der Roten Liste Deutschlands wird der Igel seit 2020 auf der Vorwarnliste geführt, in einigen Bundesländern gilt er sogar schon als "gefährdet", z. B. in Sachsen-Anhalt.

Wenn du etwas Gutes tun willst, dann gestalte deinen Garten igelfreundlich. Mit etwas Glück kannst du dann Igel in deinem Garten beobachten. Allerdings sind Igel dämmerungs- und nachtaktiv und wir Menschen kriegen sie nur äußerst selten zu Gesicht.

Der Weißbauchigel (Atelerix albiventris) kommt ursprünglich aus Afrika und ist deutlich kleiner als unser einheimischer Igel. Er wird als exotisches Haustier angeboten. Seine Haltung ist aber nichts für Anfänger. Zudem sind auch Weißbrustigel nachtaktiv und daher als Haustier eigentlich völlig ungeeignet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Weißbauchigel kannst du als Haustier halten. Da solltest du aber vorher schon Erfahrungen mit Haustieren und/oder Igeln haben.

Im Herbst sind viele Tierärzte überfordert mit untergewichtigen Igeln, die es nicht durch den Winter schaffen würden. Du kannst bei Tierärzten in deiner Nähe fragen, ob du da aushelfen kannst. Ich habe schon seit ein paar Jahren Igel im Herbst, denen ich helfe, gesund und vorbereitet auf den Winter zu werden. Die sind zwar keine Haustiere, sie vertrauen dir nicht, sollen nicht abhängig von dir werden und im Winter oder spätestens im Frühling setzt du sie wieder aus und musst dich verabschieden. Zum beobachten und Erfahrungen sammeln ist das trotzdem gut, und gleichzeitig hilfst du dem Igel.

Wenn du Erfahrung hast, was das angeht, kannst du dir nochmals überlegen ob du einen Weißbauchigel kaufst. Igel sind eher dreckige und aufwendige Tiere. Mindestens einmal am Tag sollte man die Futterschale und Toiletten-ecke säubern (wenn der Igel keine solche Ecke aussucht, musst du das ganze Terrarium absuchen und säubern) und einmal wöchentlich ist ein Großputz benötigt, mit komplettem Wechsel der Einstreu und eventuell reinigen von Spielzeug oder Verstecken. Igel-Gehege fangen schnell an zu stinken, wenn man nicht aufpasst. Außerdem wollen Igel Auslauf, vorallem wenn sie komplett in Gefangenschaft leben. Den einzurichten braucht viel Platz, es sei denn du kannst die komplette Wohnung oder ein Zimmer igelsicher gestalten. Außerdem wird der Igel meist eben erst abends aktiv, tagsüber schläft er.

Fang also am besten erstmal mit ungesunden oder kleinen Igeln an, die du auf den Winter vorbereitest (bitte frage bei umliegenden Tierärzten, ob du aushelfen kannst und nimm nicht einfach irgendeinen Igel, den du draußen findest!). Danach kannst du dir überlegen, ob du einen Weißbauchigel möchtest. Informier dich bei beidem bitte gut, es gibt doch noch einige Unterschiede zwischen den beiden Igel Arten.

Hallo 👋,

In der Schweiz ist es ebenfalls nicht erlaubt, einen einheimischen Igel als Haustier zu halten. Die Igel-Hilfe Schweiz weist darauf hin, dass Igel hierzulande unter Naturschutz stehen. Das bedeutet, dass sie nicht gefangen und dauerhaft in menschlicher Obhut gehalten werden dürfen, außer es handelt sich um kranke oder verletzte Tiere, die zur Pflege vorübergehend aufgenommen werden müssen.

Warum eignen sich Igel nicht als Haustiere?
  1. Natürlicher Lebensraum: Igel sind nachtaktive Wildtiere und benötigen viel Platz, um ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen. In Gefangenschaft würden sie oft gestresst und könnten nicht artgerecht leben.
  2. Pflege und Futter: Ein Igel hat spezielle Ansprüche an seine Ernährung und Umgebungstemperatur, die zuhause nur schwer nachzubilden sind.
  3. Gesetzliche Bestimmungen in der Schweiz: Es ist nur erlaubt, Igel vorübergehend zur Pflege aufzunehmen, wenn sie krank oder verletzt sind. Sobald sie wieder gesund sind, müssen sie in die Natur zurückgeführt werden.

Für weitere Informationen und Tipps, wie Sie Igel in Ihrem Garten unterstützen können, besuchen Sie igel-hilfe.ch. Dort erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Bestimmungen und wie Sie Igel in der Natur am besten helfen können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ne einen Igel darfst du leider net als Haustier halten da es 1.gegen das Gesetz verstoßt und 2. Nicht gut für den Igel ist sind zwar sehr süße Tiere aber leider nur zum aus der Ferne anschauen oder wenn er im Garten hockt aber nicht fürs Haus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich informiere mich viel durch Bücher und das Internet.

moony1990  22.04.2024, 09:35

Es gibt afrikanische Weißbauchigel, die kann man als Haustier halten...

simonpeters1979  22.04.2024, 09:29

Wieso "leider"? Würdest Du es etwa begrüßen wenn man es dürfte?

Wesnet9138  22.04.2024, 09:33
@simonpeters1979

Nein würde ich nicht aber ich meinte leider weil er ja diese Tiere schön oder interressant findet und deshalb meinte ich leider im Sinne von da musst du dir halt leider was anderes aussuchen. Igel gehören neunmal nicht ins Haus habe ich aber ja auch geschrieben.

Schlechte Idee.

Die Haltung von Igeln in Privathaushalten widerspricht dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), welches Igel als ein „besonders geschütztes Tier“ im Arten- bzw. Naturschutz angibt, und ist daher verboten.

Zum anderen kannst du einem Igel keine artgerechte Haltung bieten.