kann man DVD-Festplattenrecorder mit ANALOGEN Kabeltuner noch verwenden?

5 Antworten

Da Du schreibst es wurde auf digital umgestellt, vermute ich Du hast SAT-Empfang. BITTE IMMER ANGEBEN WIE DIE SENDER EMPFANGEN WERDEN. Wenn du mit einem externen Receiver empfängst und dieser hat einen Scartausgang, egal ob er HD oder SD ist, dann kannst Du den DVD-Rekorder weiter verwenden. Receiver am Eingang des Rekorders anschliessen, auf diesen Eingang umschalten und aufnehmen. Ist es ein Panasonic-Gerät, dann kann das sogar aufnehmen, wenn sich der Receiver einschaltet. Also Receiver programmieren, dann schaltet sich der Rekorder auf Aufnahme wenn sich der Receiver einschaltet. Hast Du den Receiver intern, dann geht es nicht. Dann brauchst Du einen externen Receiver, kosten auch nicht viel, oder der Festplattenrekorder hat einen Sattuner eingebaut. Da gibt es von Panasonic auch Geräte. Es muss "DVB-S Tuner dabei stehen". Da hättest Du das beste Bild. Mit einem BluRay-Festplattenrekorder könntest Du Sendungen in HD aufnehmen und auch brennen.

ja das geht, allerdings mit einschränkungen....

die großen Kabelbetreiber wie Unitymedia, Kabel-Deutschland oder Kabel BW haben (warum auch immmer) ihr analoges Programm noch nicht abgeschaltet. das heißt die 20 - 30 wichtigsten privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsender wirst du über das analoge Kabelfernsehn weiter empfangen können, jedoch mit der typischen analogen bild und tonqualität und natürlich nicht in HD:....

garantieren, wie lange die ihr versprechen noch einhalten kann ich leider nicht. aber ich gehe davon aus, dass selbst dann, wenn sie heute proglammieren würden, dass das analoge Programm noch mindestens 12 Monate empfangbar bleiben wird und je nach dem wie billig die recorder sind, lohnt das alle male noch...

lg, Anna

Hast du noch einen zusätzlichen Receiver für's Kabel-TV? Eventuell sogar im Fernseher integriert? Dann ist es ja kein Problem.

Ein DVD-Festplattenrecorder kann jedes Signal aufnehmen, was ihm zugeführt wird.


chris0301  08.04.2013, 12:54

Die meisten Receiver im Fernseher geben kein Signal über Scart aus. Eine Aufnahme ist dann nicht möglich.

0

Die großen Kabelnetzbetreiber haben alle noch analoge Programme im Angebot, dann steht der Verwendung nichts im Weg.
Bist du an ein kleineres örtliches Kabelnetz angebunden, musst du erst herausfinden, welche Programme dort vorhanden sind.
Abgesehen davon kann man an jeden FP-Recorder auch einen Digital-Receiver anschließen, wenn letzterer einen Scart-Ausgang hat.
Dann zeichnet der Recorder auf seine Festplatte das Bild des Receivers auf, allerdings nicht mehr in digitaler Qualität, da Scart-Ausgänge das Bild nur analog übertragen können.
Gruß DER ELEKTRIKER

Du musst darauf achten, was dabei steht. Wenn analog angegeben ist, zeichnet er nur Analogsender keine Digitalsender auf. Das selbe, hast du Kabelfernsehen (DVB-C) nützt dir ein DVB-T-DVD-Festplattenrecorder gar nichts.


JoGerman  07.07.2013, 19:17

Nicht ganz.
Geräte mit Analog-Tuner können auch über den Scart-Eingang aufzeichnen. Schließt man da einen Digital-Receiver an (Scart-Ausgang vorausgesetzt), würde die Aufzeichnung funktionieren, wenn auch nur analog umgewandelt.

0