Kann man die Zwangsupdates von Whatsapp irgendwie umgehen?

3 Antworten

Du könntest zu Signal wechseln. Da gibt es so einen Quatsch nicht!


HarryXXX  24.01.2022, 09:25

Signal hat genauso regelmäßige Updates wie alle anderen auch.

PrivBoy22  02.01.2024, 14:16

Stimmt inzwischen auch nicht mehr

Mit einem Schlaufon, das nicht total veraltet ist, hat man solche Probleme nicht.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 23.01.2022, 22:31

Ich hatte kürzlich ein neues Smartphone besorgt, aber da konnte ich nicht einmal whatsapp mit runterladen. Und was meinst du mit Schlaufon?

HarryXXX  24.01.2022, 09:07
@Rotfuchs716

Schlaufon ist nur ein witziger Name für Smartphone. Welches Gerät hast du denn?

HarryXXX  24.01.2022, 09:27
@Rotfuchs716

Damit sollte es eigentlich keine Probleme geben. Kommt natürlich auf die Leistungsfähigkeit des jeweiligen Modells an.

WhatsApp Updates gibt es normalerweise einmal bis zweimal im Monat. Größenordnung jeweils ca 250 Megabyte. Am besten macht man diese regelmäßig, dann funktioniert es am besten. Probleme konnte ich jetzt bisher nicht feststellen. Wie lange das Herunterladen dauert, das hängt natürlich ganz von deiner Internetverbindung ab. Ich habe es so eingestellt, dass Updates nur über WLAN erfolgen. Bei einer Verbindung mit 50 MBit pro Sekunde sollte der Download unter einer Minute stattfinden.


PrivBoy22  02.01.2024, 14:16

Das ist überhaupt nicht das Thema

HarryXXX  02.01.2024, 17:43
@PrivBoy22

Doch, das ist bzw war das Thema

das Update funktioniert nicht da sich die neue Version in Stunden nicht laden lässt.
PrivBoy22  02.01.2024, 21:37
@HarryXXX

Also mein Problem ist immer dass ich das Update nicht machen will und es eben ein zwangsuodate ist. Da hat google mir ne falsche frage vorgeschlagen