Kann man die Jutestoff( Kartoffelsack) waschen und wieviel Grad?
Ich bin beim Nähen eine Mittelalter-Kurzärmige Teile ,wie eine Bluse ähnelt, diese Aussenstoff ist aus Jutestoff, und darunter Möbelstoff, damit man stabil bleibt, nun möchte ich wissen, ob man waschen kann , und wieviel Grad , ich würde mich auf einen Antwort freuen, Danke im vorraus . LG Anicka
das sind verschiedenen Jutestoff
6 Stimmen
3 Antworten
Würde nur Handwäsche machen mit kaltem Wasser und es danach sofort zum trocknen aufhängen.
Kann man waschen, aber am besten Handwäsche und keinesfalls über 30 Grad - Vorsicht: kann färben -, aber Du musst damit rechnen, dass das dann verknittert ist und Du den Stoff auch nicht mehr glatt bekommst; einlaufen könnte das zudem.
Ich würde das nicht waschen. Das läuft bestimmt ein und verknuddelt.
ich habe genäht und die Stoff stinken, ich wollte diese Teil wie bei Mittelalter -Bluse/ Weste
häng Es an die frische Luft. Das wird einlaufen und außer Form kommen. Weil die Fasern sehr grob sind. Wenn überhaupt leg es in die Wanne oder Dusche in Wasser bei kaltem Wasser und sehr wenig Flüssigwaschmittel und häng es dann auf, bzw. leg es auf ein Handtuch. Besser wäre gewesen…erst waschen und dann nähen. Aber ist ja eh Mittelalter da kann es ja verkudddelt sein.
vielleicht die Handwäsche ?