Kann man die Ehe retten?

2 Antworten

Also ich denke da kommt Ihr alleine nicht mehr raus und benötigt Hilfe von außen.

Die Caritas bietet über die Erziehungsberatung der Jugendämter in viele Städten eine Paarberatung durch Psychologinnen an. Sofern es eben Paare mit Kindern sind. Um also den Kindern zu helfen muss man den Eltern helfen.

Das kann einerseits dazu führen, dass man wieder zusammen wächst und besser miteinander umgeht. Kann aber auch dazu führen dass man sich leichter und ohne Komplikationen trennt.

Auch viele niedergelassene Therapeuten bieten solche Therapien an. Manche lasse sich das privat bezahlen.

"Für die Kinder" ist immer so ein Argument, bei dem ich als Scheidungskind kotzen könnte. Für mich ist das eine Ausrede dafür, dass beide Parteien zu feige sind, einen Schlussstrich zu ziehen. Mir wäre sicherlich einiges im Leben erspart geblieben, hätten andere nicht so gedacht. Und als Kind fühlst du somit eine Mitverantwortung dafür, dass andere, quasi für dich, "ihr schreckliches Leben" fortführen.

Stell dir eine ehrliche Frage: Ist eine Zukunft mit diesem Menschen möglich? Ja oder Nein? Es bringt nichts, kurze Phasen des Friedens zu haben und dann wieder an diesen Punkt zu gelangen. Kinder können auch nach einer Scheidung weiterleben.

Die Frage ist, wie man sich trennt. Im Guten oder im Schlechten? Ist es letzteres, leiden auch die Kinder darunter.

Seid ehrlich zueinander, findet eine gemeinsame Lösung: Und wenn es die Scheidung ist, dann geht respektvoll miteinander um. Die Liebe kann erlöschen, aber der Respekt zueinander sollte niemals vergehen. Erst dann leiden die Kinder wirklich.