Kann man die Analyse der Form und dem Inhalts in der textgebundenen Erörterung kombinieren?

1 Antwort

In einer textgebundenen Erörterung lassen sich meines Wissens Form und Inhalt gut verknüpfen, indem sprachliche Mittel direkt in ihrer inhaltlichen Wirkung analysiert werden. Entscheidend ist eine klare Struktur: Nach der Einführung folgt die inhaltliche Analyse, die sprachliche Gestaltung wird dabei in den argumentativen Zusammenhang eingebettet. Ein abschließendes Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bewertet den Text. So bleibt die Erörterung präzise und schlüssig.