Kann man DHL-Pakete noch mit Briefmarken freimachen?

6 Antworten

Pakete konnte man noch nie mit Briefmarke frankieren, wobei es das Produkt ganz früher noch nicht gab, da waren es noch Päckchen die halt Zusatz Sendungsverfolgung o.ä. hatten.

Päckchen können aber seit 2021 auch nicht mehr mit Briefmarken frankiert werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Onlinehändler, Experte Paketlogistik, GLS&DHL Partner

DHL- Pakete konnten noch nie mit Briefmarken freigemacht werden, und bei Päckchen ist es schon lange nicht mehr zulässig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrungen

Gut das du es mir gesagt hast. Ich wusste es sowas auch nicht. Ich hab viel mit DHL und Deutsche Post zu tuen wegen E Commerce Online Shop. Nicht nur wegen Amazon, sondern auch mein eBay Account den ich seit 2008 besitze. Und das heute noch. Ich hab immer Sendungen bis 500 Gramm mit Briefmarken frankiert. Ich mach nix übers App und so ein Online Quatsch. Ich möchte mit echtem Mitarbeiter/In bedient werden. Und Tracking bekomme ich auch, als Thank you für das Geld. Paket Frankierung. Es lief alles einwandfrei. Ich hatte auch in der Vergangenheit Pakete erhalten mit Stempel. Liegt es vielleicht daran, dass ich die Bestellung ( Kunde hat mir Money gegeben ) so Briefkasten Freundlich mit Liebe verpacke und versenden tue? Weil ich hab hier so Versandtaschen mit Luftpolsterfolie. Und das zählt doch als Bücher / Warensendung. Auch wenn Inhaltlich keine Büche drinne sind. Und belabelt habe ich den Porto mit ner 1,75€ Briefmarke. Ich weiss, Post und DHL ist teuer geworden. Ich verschicke alles per Hermes. Da habe ich sehr gute Erfahrung damit gemacht.

Weiß nicht. Aber vielleicht bekommt man den Versand in der Poststelle ja geschenkt, wenn man androht sich ansonsten selbst auf der Stelle freizumachen.


Scubapro38  15.04.2025, 19:29

Würde ich eher abraten :) Ich hatte mal tatsächlich Leute gesehen die 75 Cent oben rechts mit echten Münzen draufgeklebt haben. Weil sonst kriegt man auf dem Brief nen gelben Zettel drauf geklebt wo drauf steht, bitte Porto nachträglich bezahlen. Weil das ist etwas unfair. Bezahlen müssen andere.

Osterkarnigel  15.04.2025, 15:05

Das probiere ich die nächsten Tage mal :D klingt vernünftig.