Kann man den Bachelor in einem Jahr absolvieren?
oder muss man sich an die gegebenen 3 Jahre richten?
6 Antworten
Studienzeiten sind für gewöhnlich Regelstudienzeiten.
Man muss aber denke ich schon ein ganz schöner Überflieger sein, den Bachelor in einem drittel der Zeit zu schaffen. Allein mit den Pflichtveranstaltungen, die sich überschneiden werden, wird es schwierig.
Die Bachelorarbeit geht 3 (2?) Monate. Dann gibt es Semesterferien. Bleibt nicht viel Zeit für das eigentliche Studium.
Hast du Erfahrung mit Verkürzungen? Hast du das Abi auch zum Beispiel um zwei Jahre verkürzen können?
Das ist seeeeehr unwahrscheinlich
Du müsstest...
• alle jeglichen Prüfungen bestehen (Klausurtermine können sich überschneiden)
• in allen Veranstaltungen mit Anwesendheitspflicht erscheinen (könnten sich überschneiden oder du kriegst keinen Platz)
• für gewisse Veranstaltungen evtl einige andere schon vollendet haben (in vielen Studiengängen daher unmöglich)
(• einen Praktikum belegen)
• deine Bachelorarbeit schreiben
Und das alles in einem Jahr... Ja dann versuchs doch mal ;)
Das wird zeitlich einfach nicht funktionieren, weil du schlecht mehrere Prüfungen gleichzeitig schreiben kannst. Manche Module bzw Prüfungen wirst du auch erst ablegen dürfen, wenn du die Vorgängerveranstaltung bestanden hast. Wie man sich den Stoff aus drei Semestern in einem reinprügeln will und parallel die Abschlussarbeit schreiben, kann ich mir nicht vorstellen. Zur Abschlussarbeit wirst du wahrscheinlich eh nur zugelassen, wenn du nahezu alle Prüfungen bestanden hast.
Sowas wäre eigentlich nur denkbar, wenn du vorher schon was anderes studiert hast und die davon sehr viel angerechnet wird.
Man braucht den Nachweis diverser Prüfungsergebnisse normalerweise.
Verkürzen ist kein Problem. Aber dass alle Prüfungen so liegen, dass du auch von den anderen Semestern diese mitmachen kannst, ist sehr unwahrscheinlich. Ein paar Prüfungen kann man bestimmt vorlegen. Aber alle Prüfungen wird schwer gehen.
Und für die Anerkennung der Bachelor-Arbeit müsste man eigentlich diese Voraussetzungen erfüllen...
Wenn man Gas gibt wäre das doch möglich. Es geht darum ob man sein Bachelor in einem Jahr schaffen kann wenn man wie gesagt Gas gibt bzw. alle Prüfungen früher schreibt.
Könntest du theoretisch vielleicht schaffen, obs realistisch ist sei mal dahingestellt.
Es gibt ja Fachhochschulen (und Unis?) die dir ganze Semester oder Module anrechnen lassen, z.B. wenn du das vorher schon in der Ausbildung hattest.
Es gibt ja F achhochschulen (und Unis?) die dir ganze Semester oder Module anrechnen lassen, z.B. wenn du das vorher schon in der Ausbildung hattest.
Das halte ich für ein unbestätigtes Gerücht.
Das hat doch nichts mit der eigenen individuellen Lernmethodik zu tun.
Eine Freundin wird nach ihrer kaufmännischen Ausbildung ein Fernstudium machen an der iubh und die rechnen ihr so zeugs wie Marketing, BWL, Rechnungswesen usw. an.
Hab gerade auf der Seite nachgeschaut, bei ihrer Ausbildung sind das dann 4 Module, 16 ECTS und eine Ersparnis von 480€.
Dir ist schon klar, dass das eins von diesen lustigen Instituten ist, die niemand kennt, außer den Leuten, die dort studieren?
Was willst du damit sagen? Ich kenne die auch nicht, ist eine ernstgemeinte Frage. Sind die unseriös oder wie?
Ich sag es mal vorsichtig. Kann man machen, wird aber nicht viel bringen.
Wenn die sowas anrechnen aus der Ausbildung, okay. Kommt aber an richtigen Universitäten so gut wie nie vor.
Dachte ich mir auch. Ich fand es sehr komisch, als sie mir das erzählt hatte, aber hab es letztendlich akzeptiert, als ich es auf der Seite gelesen habe.
Ich kenn mich nicht so aus, ich fang bald wahrscheinlich an der TU Darmstadt an, ist ein Bachelor Abschluss nicht Endeffekt ein Bachelor Abschluss, egal wo man das macht? Oder schauen die Unternehmen schon drauf, wo man war?
Nun ja, wenn man mit dem Abschluss so einer Fernhochschule daherkommt, ist denen auch klar, dass sie nicht allzuviel erwarten dürfen. 3:)
Und in 2 Jahren?