Kann man Degus in einem umgebautem kallax regal von ikea halten?
Entweder 1,47m×1,47m kallax regal oder 1,8m2×182m kallax regal.
2 Antworten
Als Mindestmaße für 3 Degus empfehle ich 120x120x50cm inkl 2 Volletagen.
Zu Zoohandlungsmitarbeitern...die empfehlen Dir auch 60x60cm Volieren wo nur kleine Sitzbrettchen und womöglich noch Äste drin sind weil Degus immer noch als Klettertiere angeprisen werden.
Völliger Schwachsinn. Es geht dort um den Verkauf von Waren/Produkten und da wird gelinde gesagt nicht unterschieden zwischen lebendem Tier und Zubehör wie Käfig Futter usw.
Das ist traurig aber leider Realität
So zurück zum Käfig...
Mein Mann und ich haben damals einen Kleiderschrank umgebaut und etliche andere haben meines Wissens von IKEA das Pax Regal für den Käfigbau verwendet.
Ich pack mal Bilder von unserem "Käfig/Kleiderschrank" und eines vom Dauerfreilauf davor anbei.
LG Trinity


Theoretisch schon. Du musst aber alle Kanten absichern, ansonsten zernagen sie dir alles :). Wegen der Größe kommt es ganz darauf an, wie viele Degus du halten möchtest. Aber natürlich gilt: Je größer, desto besser :).
Also ich hab jetzt nochmal nachgeschaut, am besten wäre es für die Degus, wenn die Breite mindestens 50 cm beträgt. Leider ist das bei dem Ikea Regal nicht der Fall. Das sind nur 39 cm und das ist schon ziemlich klein... Wenn du deinen Degus ein Gefallen tun willst, kannst du ja einfach selber einen aus OSB Platten bauen. So hab ichs z. B. gemacht. Ist zwar ein bisschen aufwendig, aber dafür kannst dus dann perfekt auf die Maße anpassen und so wies dir gefällt.
Falls du noch Fragen bzgl. der Deguhaltung haben solltest, kannst du mir gerne ein PN schreiben :)
Ich hab mich jetzt mal bei kölle zoo informiert und die meinten das die Mindestmaße 100cm×100cm×50cm sind.Ich habe dann gefragt ob das mit so einem ikea regal gehen würde und sie meinte dass das funktionieren könnte und das die tiefe zwar nicht genau 50cm beträgt aber dass das ja dann nichts mehr ausmacht weil diese 11cm die dort fehlen ja in der höhe und breite dabei sind.
Da gebe ich trinity72 recht. Die Mitarbeit in Zoohandlungen kennen sich damit nicht so wirklich aus. Ich würde dir auch stark davon abraten, dir deine degus da zu holen. Geh lieber zu einem seriösen Züchter. Die meisten Tiere in Zoohandlungen sind aus Inzucht und haben dadurch ein erhöhtes Risiko für krankheiten. Außerdem sind sie beim Kölle Zoo relativ teuer finde ich.
Ich möchte eine gruppe von 2 bis 4 degus halten