kann man das so einem Krebskranken schreiben?
Lieber ..,
ich hoffe Du hast die Feiertage einigermaßen gut verbringen können.
Deine Diagnose hat mich sehr getroffen. Es ist schwer die richtigen Worte dafür zu finden. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Mut für das neue Jahr, in dem du hoffentlich wieder gesund werden wirst!
Ich denke an dich.
Anbei noch ein kleiner Glücksbringer für Dich.
♥️-liche Grüße
Kann man das so in einem Brief schreiben? Oder ist da irgendwas blöd formuliert? Ist für eine Verwandte, die an Krebs erkrankt ist. Ich saß ewig dran bei diesem kurzen Text, aber das ist auch so ein sensibles Thema und man möchte nichts Falsches schreiben. Kann ich noch was dazu schreiben?
11 Stimmen
3 Antworten
Bei solchen Briefen ist es einfach wichtig, dass sie von Herzen kommen. Jemand, der mit so einer Diagnose konfrontiert wird, wird sich über die Anteilnahme freuen, auch wenn dir ggf. nicht die richtigen Worte dazu einfallen.
Wichtiger als alles perfekt zu schreiben ist in meinen Augen, dass es authentisch ist. Dass da wirkliche Emotion und wirkliche Anteilnahme drin liegt.
Das mit diesem 'gesund werden' ist halt Problematisch, weil es bei Krebs so und so lange ohne rezidiv dauern muss, bis man als geheilt gilt, aber ganz im Ernst: Ich denke deine Verwandte weiß gut genug, was du damit meinst und ausdrücken willst.
In jedem Fall steht in dem Brief nichts schlimmes, du spielst die Krankheit nicht herunter oder so, es würde mich auch nicht beunruhigen...
Ist alles in Ordnung, würde ich sagen.
Und ich finde es richtig toll, dass du sowas machst :)
Alles Liebe :)
Du hast Dir gute Gedanken gemacht und das wird sicher gut ankommen.
Naklar kannst du so schreiben.
LG
und hoffe es bessert sich