Kann man auf eine Felge wo z.Z 165/70 R13 Reifen drauf sind auch 155/70 R13 Reifen aufziehen?
Es geht dabei um einen Peugeot 106 mit 3- Loch Felgen
3 Antworten
Hallo
Sieh nach was im KFZ Schein eingetragen ist oder nimm die 155/70/13. Auf Peugeot 106 waren mW 165/70/13 nicht Bestandteil der ABE sondern nur 165/65/13. Man konnte die 165/70/13 per Einzelabnahme eintragen lassen aber das wurde mit der Tachoabweichung "eng". Man machte sowas bevorzugt mit einem Satz Gebrauchtreifen möglichst nah an der Verschleissgrenze. 165/70/13 gabs bei Peugeot auf denn 200ern und wurden oft von den Vorbesitzern weiterbenutzt wenn die von 205 auf 106 wechselten
Am besten ist man geht mit denn Rädern und dem Fahrzeugschein zum Fachhandel und lässt sich beraten. Zum Reifen montieren muss man eh zum "Fachhandel" und die Intenetbestellten Reifen Kosten in dem Bereich mehr Versand als die Preisdifferenz im Fachhandel ausmacht und Montage kostet sowieso seperat.
Die montierbare Reifenbreite korelliert mit der Felgenschulterbreite aber man kann bei 82er und 70er Querschnitte meist 1" über oder unter der empfohlenen Felgenbreite montieren. Das sind dann jeweils 25mm also der Bereich zwischen 135 und 185 Reifenbreite.
Aber das muss der Monteuer entscheiden bzw Wissen.
Das müsste problemlos gehen. Ob Du das auf deinem KFZ so Fahren darfst, ist eine andere Sache.
Ob Sommer oder Winterreifen, ist Egal. Von daher geht das. Wenn Du 100% sicher seien möchtest, was für dein Fahrzeug zulässig ist, klick den Link an. Weiter Oben ist auch ein Fehlgenrechner.
Weil du sagtest , ob ich das so fahren darf. Es sind bereits 155/70 R13 Auf dem Auto als Sommerreifen. Jetzt hab ich von einem Bekannten 165/70 R13 Auf Stahlfelge. Allerdings sind die Reifen zu abgefahren, deswegen wollte ich neue 1550/ 70 R13 besorgen und wusste halt nicht , ob ich die auf die 165 Felgen machen kann. Aber so fahren dürfte ich sie ja eigentlich da es ja nur um 1cm Breite geht... Felgengröße ist ja die selbe
Ich habe doch den Link zum Vogel Reifenrechner geschickt. Dort gibst Du die Daten vom Auto ein und alles was in der ersten Spalte steht, darf man ohne Eintragung fahren.
33-37 KW ->145/70R13 auf Felge 4,5Bx13
33-44KW -> 155/70R13 auf Felge 5,0Bx13
40-65 KW -> 165/70R13 -"-
Die KW von Deinem Motor findest Du im Fzg.Schein
Auf dem KFZ sind gerade schon 155/70 R13 drauf ... es geht bei der Frage um Winterreifen