Warum den Sport als erstes Auto? Du kannst Dich auch langsamer totfahren.

Der normale 1,3 er hat 91 PS, damit bin ich zügig unterwegs. Den gibt`s auch mit der Sportausstattung. Platz ist genug. der Fahrersitz ist Höhenverstellbar. Hinten die Kopfstützen nerven übelst.

Das Originalradio hau gleich in die Tonne, es sei denn, Du stehst auf Blechbüchsensound :)

Nachteil am Swift ist, der ist halt ein Mädchenauto. Deswegen fährt unseren auch meine Frau :)))

...zur Antwort
  1. es qualmt ziemlich doll, weil im Gras ne sehr hohe Feuchtigkeit steckt. Heu ist da besser, das ist trocken und qualmt weniger.
  2. 1x die Woche Auto fahren ist okay. Du musst halt nur die Bremsscheiben wieder blank bremsen, weil die rosten.
...zur Antwort

Du meinst sicher Nockenwellenverstellung.

...zur Antwort

Hi, Du verwechselst da was.

Es gibt "geile" Autos und es gibt laute Autos. Wobei das 2te mit dem ersteren meistens nicht viel zu tun hat.

...zur Antwort

Hallo, ich finde nur 19" als größte Felge mit 235/35ZR19 91Y für den A4 8E B7 3.0 TDI.

Warum wisst Du eigentlich auf ein 10 Jahre altes Auto neue Räder bauen?

Die kosten Dich fast soviel, wie der Zeitwert des Audi`s.

...zur Antwort

Sach maaa, kann es vlt sein, dass Du letztens eine Lampe an den Rückleuchten gewechselt hast? Dann Popel die wieder raus( ging sicher sauschwer rein ;)) und baue `ne passende 2Faden Lampe ein.

...zur Antwort

Jo, das sollte so passen. Golf 19E darf 6x15 et35 mit 185/55R15 fahren.

Vorraussetzung, die Felge hat als weitere Maße 4x100x 57mm Lochzahlx Lochkreisx Mittelloch.

Und eine ABE/Teilegutachten solltest Du auch für die Felge haben.

...zur Antwort

Größere Reperaturen? Nö eigentlich nicht...

Jede Menge Fensterheber, Lenkwinkelsensoren, Kabelbaum abgesoffen unten li. unter dem Steuergerät, Bremspedalschalter, Stabi verschiebt sich gegen Motorträger (1.Serie), Querlenkerbuchsen VA hi (1.Serie). usw,usw. also eigentlich nur Kleckerkram

Achja, die ABSpumpenmotoren macken öfters mal. Das Teil ist ja auch echt blöd verbaut...

...zur Antwort

Hallo,

bei den Renault`s geht gerne mal die Drehmomentstütze kaputt.

Die befindet sich unten hinten am Getriebe.

Motor/Getriebe halten 3 Teile. 1. Siehe dein Bild, re. vor dem Federdom.

2.li unter der Batterie am Getriebe, und besagte Stütze unten hinten.

...zur Antwort

Hallo,

http://mueller.jfnet6.de/PKW/VW/POLO%20(6R)%202014-2017/Polo%201.4%20TDI%205-S-100/153049/00001/280846480/RC%20Design/RC26/

Vorbehaltlich der Richtigen VSN und EG-Nummer Deines Polo`s

8,00x18 geht auch, aber nur mit Abnahme Tüv/Dekra

...zur Antwort

Schau mal in deinem Serviceheft 1.Seite auf den Aufkleber.

Da steht irgendwo QG0 oder QG1.

QG0 steht für festes Wechselintervall und QG1 für Laufzeitabhängiges Intervall.

Je nachdem benötigst Du normale (10W-40, 5W-40) oder höherwertige Öle (5W-30).

...zur Antwort

Selten gehen bei Franzosen die Motorlager kaputt. Meistens ist die Drehmomentstütze unten-hinten am Getriebe ausgerissen.

...zur Antwort

Hmm, falsches Reifen kaufen Du willst...

Schau Dir den hier mal an. Ist zwar auch nur ein Chinaböller aber um längen besser

als die Teile, deren Namen man nicht mal aussprechen kann.

https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=28803002.100.38576&sowigan=GAN&Breite=205&Quer=40&Felge=17&Speed=V&Load=&kategorie=&Marke=&ranzahl=1&tyre_for=&x_tyre_for=&m_s=3&rsmFahrzeugart=ALL&filter_preis_bis=&filter_preis_von=&homologation=&Label=E-B-69-1&details=Ordern&typ=R-273192

Nunja, das Profil erinnert mich irgendwie an ein vergangenes Dunlop-Profil.

...zur Antwort

Hallo, hier bestellen wir Kleinreifen, Schläuche und Co.

http://www.bohnenkamp.de/

Also sollte jeder Reifenfachhändler Dir die Teile besorgen können.

Schau mal bei Dir um die Ecke, da gibt´s bestimmt einen Reifendienst.

...zur Antwort

Kurbelwellensignal? Nockenwellensignal?

...zur Antwort

Zettel schreiben und hinten an die Seitenscheiben kleben:

Nix verkaufen Auto.

Letzter Preis Dir zuviel.

...zur Antwort

Warum sollte die Endstufe durchbrennen? Die hat doch nur ihren Job erledigt. Nämlich verstärken.

Klar kannst Du die Spule eines Lautsprechers zerstören. Musst ihm nur genug Leistung anbieten.

Die Sicherungen an dem Verstärker sollen die Endstufen vor Überlast und  Kurzschluss schützen. In Deinem Fall war aber die Leistungsaufnahme des Sub schwächer als die Max. Leistung der Endstufe.

...zur Antwort