Kann man Angorakaninchen im Winter draußen lassen?

6 Antworten

Hallo

Ich finde das so allgemein schlecht zu beantworten. Einige Rassen haben auf jeden Fall Probleme damit ein vernünftiges Winterfell zu bilden. Angoras sehen zwar sehr plüschig aus, aber ob das wirklich reicht um auch bei starken Minusgraden ausreichen zu wärmen ist fraglich. Zudem sollte in dem Gehege auschließlich trockener Boden sein, damit das Fell nicht "durch den Dreck gezogen" wird.

Ganz pauschal würde ich daher eher zu "nein" tendieren.

Auf jeden fall nicht im freien. Du wirst zumindest einen aabgeschlossenen(mit Wänden umgeben etc) Unterstand brauchen. Kaninchen sind im wilden auch immer in einem bau untergebracht. Kurzzeitig können sie auch draußen rumlaufen aber dieser winter soll recht kalt werden.

Prinzipiell ja. Ich gehe mal davon aus, dass du schon einen isolierten Stall meinst. Man muss allerdings jedes Kaninchen erst einmal daran gewöhnen, dass es draußen lebt. Das macht man natürlich über den Sommer über, so dass das Tier ein Winterfell entwickeln kann.

Sind die Vorraussetzungen gegeben, also warmer und isolierter Stall und Eingewöhnung über den Sommer oder Frühherbst, dann kann jedes Kaninchen draußen sein, solange es gesund und nicht alleine (!!!) ist.

ich hatte meine Kaninchen nie im Haus, aber immer in einer Holzhütte oder ähnlichem. Sie waren also immer geschützt vor Regen, Schnee oder direkter Sonneneinstrahlung.

Außerdem ist es wichtig, dass sie auch immer genug trockene Unterlagen haben und ein Häuschen/Höhle wo sie sich zurückziehen können.

Hi,

wenn es einen Partner und eine gut isolierte Schutzhütte im hoffentlich großen Gehege (mindestens 6 qm) hat, dann ja.