Kann man als Architekt 3000€ netto verdienen?
Guten Tag ich habe dazu vor ungefähr einer Woche schonmal eine Frage gestellt aber habe auch da nicht wirklich das heraus bekommen was ich hören wollte deswegen gebe ich jetzt mal etwas mehr Details
also ich gehe derzeit in die 10.klasse und es war schon seit dem ich in der dritten Klasse war ein großes Ziel für mich Architekt zu werden jedes Mal wenn ich mehr über den beruf erfahren habe oder auch recherchieren musste wegen Referate oder ähnliche Präsentationen hat der Job mir immer mehr gefallen jedoch habe ich gegoogelt und auch allgemein recherchiert und habe festgestellt das man nicht wirklich viel netto verdient und da wollte ich jetzt jemanden fragen der wikrlich schon als Architekt arbeitet ob man da mehr verdient als 2.500€ netto im Monat
und falls nein ob ich ein anderes Ziel verfolgen sollte ich habe außerdem auch gehört das es sehr stressig ist und man sehr kaputt ist sollte das stimmen wäre es auch sehr schön wenn ihr euch dazu auch nochmal äußern könntet
ich bedanke mich im Voraus falls hilfreiche antworten kommen sollten ☺️
6 Antworten
Man vergleicht niemals Nettogehälter. Wie viel nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungsabgaben übrig bleibt, ist extrem individuell, da viele persönliche Merkmale (z. B. Alter, Kinder ja/nein, verheiratet ja/nein, Bundesland, Konfession) darüber entscheiden, wie hoch diese Abgaben ausfallen. Dadurch kann es sogar sein, dass du später im Beruf in einem Monat unter 3000 Euro netto landest, im nächsten aber darüber, ohne Gehaltserhöhung oder so - weil du geheiratet oder ein Kind bekommen hast!
Die Gehaltsaussichten für Architekten können, genau wie in anderen Berufen, stark variieren. Bist du selbstständig, bekannt und berühmt in dem Bereich, kannst du richtig reich damit werden. Bist du hingegen frisch von der Uni im ersten Job, naja, da fällt das Gehalt logischerweise noch nicht allzu üppig aus.
Bei der Berufswahl solltest du dich allerdings vor allem darauf konzentrieren, wo deine Stärken und Interessen liegen! Tust du das, wirst du in deinem Job zufrieden sein, ihn gerne machen, dadurch gute Leistungen bringen und dich weiterentwickeln, was somit im Laufe der Zeit auch zu absolut auskömmlichen Gehältern in fast jedem Beruf führt.
Schau mal auf der instagram Seite von kontextur (kntxtr) da sind in der Story highlights Umfragen zu den Einstiegsgehältern.
Ist natürlich wichtig um zu leben etc.
Würde aber nicht alles von dem Gehalt abhängig machen. Man hat nur ein Leben und es ist viel wichtiger, dass man mit Leidenschaft an etwas arbeitet.
PS: Natürlich sollte man auch fair bezahlt werden und dafür bestenfalls als kollektiv kämpfen. Aber die berufliche Orientierung würde ich nicht am Gehalt fest machen!
Studier doch Bauingenieurwesen, da kann man glaube ich auch in die Architektur gehen und hat etwas mehr Berufschancen und ist generell breiter aufgestellt.
Edit: Okay keine wirkliche Antwort auf die Frage, aber trotzdem, jetzt habe ich schon geschrieben.
was ist der Unterschied zwischen einem Architektem und einem Bauingenieur hinsichtlich Ausbildung und Tätigkeitsfeld?
Kann man durchaus und in Einzelfällen auch mehr aber keinesfalls als Anfangsgehalt. Architekten haben es beruflich nicht leicht. Man sollte diesen Beruf nur bei wirklich echter Motivation wählen.
Ja kann man. LG