Kann man 2 Wellensittich Weibchen mit ein Männchen zusammen halten?

2 Antworten

Es kann völlig unproblematisch sein, drei Wellensittiche zu halten. Oft ist es aber so, dass sich ein Pärchen findet und einer übrig bleibt. Deswegen sollte man sich bei der Anschaffung eines dritten Wellis vorher im Klaren sein, dass unter Umständen ein vierter folgen muss, damit auch der "Übriggebliebene" Anschluss findet. Wellensittiche in Paar- und Schwarmhaltung https://www.welli.net/paarhaltung.html

Dies ist nicht zu empfehlen, da sich einer immer wie das 5. Rad am Wagen fühlen wird. Zudem käme es früher oder später zu Streitereien um das Geschlecht, das in der Minderzahl vorhanden ist. Deshalb sollte man bei kleineren Schwärmen immer eine gerade Anzahl besitzen mit einem ausgeglichenem Geschlechterverhältnis. Wenn du also aufstocken willst, dann hole doch bitte 2 weitere Wellis (Hahn und Henne) und achte dabei darauf, dass sie ungefähr in dem Alter der anderen sind. Auch sollte auf eine richtige Vergesellschaftung geachtet werden, d.h. dass der Neuzugang in einem separaten Käfig untergebracht wird, der in der Nähe des Anderen steht, so dass sie sich aus einer gewissen Distanz heraus einander gewöhnen können. Frühestens nach ein paar Tagen kann man den Vögeln gemeinsamen Freiflug gewähren. Außerdem sollte man sie vorerst nicht unbeaufsichtig zusammen fliegen lassen.

(Ältere) Wellis gibt es ab und an im Tierheim, in Kleinanzeigen (Ebay, Quoka, örtliche Tageszeitung), bei Züchtern oder auch im Vermittlungsbereich von Welli-Foren (vwfd-forum.de/, forum.welli.net/, vogelforen.de/forum.php#gegenseitige-hilfe). In Foren werden auch Transporte von Usern angeboten, so dass evtl. eine Mitfahrgelegenheit für einen Vogel gefunden werden kann.

Warum ein Partner im ungefähr gleichen Alter? Ein älterer Welli kann mit einem Jungvogel bis zum Eintritt von dessen Geschlechtsreife (zwischen dem 3. und 6. Monat) nicht viel anfangen. Er kann nicht einschätzen, ob es sich um einen potentiellen Partner oder eher um einen Kumpel handelt. Zudem kann man bei Jungvögeln das Geschlecht nur schwer bestimmen. Gerade, wenn der Neuzugang ein Hahn sein muss, ist daher ein geschlechtsreifer Vogel notwendig. Zudem ist der Altersunterschied in Menschenjahre umgerechnet dann doch größer. Häufig setzt man dann also einem Erwachsenen ein Kind hinzu...Des Weiteren sind ältere Vögel dann doch schon etwas ruhiger als Jungvögel, die noch sehr verspielt sind.

Sehr informative Seiten über Wellis:

welli.net

vwfd.de/2/2.php

birds-online.de


Hagebuttenkeks  03.01.2015, 03:15

Hähne haben im Übrigen eine blaue Wachshaut, wohingegen die Hennen eine weiße / leicht bläuliche bis braune Wachshaut aufweisen. Eine Ausnahme stellen hier die sog. Inos (Albinos und Lutinos) sowie Falben dar, bei denen die Hähne eine rosa Wachshaut haben. Das Geschlecht lässt sich i.d.R. ab dem 6. Monat bestimmen.

0